SPD-Fraktion Lichtenberg
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder/ Fachsprecher*innen
    • Infoflyer zur Fraktion
    • Positionen
  • BVV
    • Anträge
    • Anfragen
    • BVV-Livestream
  • Info
    • Allgemein
    • Berichte
    • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder/ Fachsprecher*innen
    • Infoflyer zur Fraktion
    • Positionen
  • BVV
    • Anträge
    • Anfragen
    • BVV-Livestream
  • Info
    • Allgemein
    • Berichte
    • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Für einen kinder- und familienfreundlichen Bezirk

  • Wachstum menschlich gestalten

  • Für eine soziale Mietenpolitik

  • Lichtenberg für alle

  • Für ein buntes und tolerantes Lichtenberg

ZurückWeiter
12345

Kontakt

Fraktion

Bessere Kitas in Lichtenberg

Allgemein, Pressemitteilungen

Kitas sind fester Bestandteil frühkindlicher Bildung. Sie bereiten unsere Kinder auf die Schule und die Herausforderungen im Leben vor. Im Bezirk fehlen aber immer noch etwa 1.300 Kitaplätze. Eltern tragen sich noch vor der Geburt ihres Kindes auf lange Wartelisten vieler Kitas gleichzeitig ein, um einen begehrten Kitaplatz zu bekommen. Eine Abstimmung, wann und wie Eltern einen Kitaplatz bekommen, gibt es zwischen den verschiedenen Kitas nicht.

Wir möchten Sie einladen, mit uns zu diskutieren, wie in Lichtenberg mehr Kitaplätze geschaffen werden können und die Qualität weiter entwickelt werden kann.

Wir möchten mit Ihnen diskutieren:

Wie kann in Lichtenberg eine wohnortnahe Kitaversorgung gewährleistet werden?
Wie können wir die Qualität in den Kitas weiter verbessern?
Wie lassen sich die Öffnungszeiten flexibler gestalten, um Kinder und Beruf besser miteinander zu vereinbaren? Weiterlesen

15. August 2011/von admin
http://spd-fraktion-lichtenberg.de/wp-content/uploads/2019/01/SPD_Logo_cmyk-300x300.png 0 0 admin http://spd-fraktion-lichtenberg.de/wp-content/uploads/2019/01/SPD_Logo_cmyk-300x300.png admin2011-08-15 12:12:332011-08-15 13:55:50Bessere Kitas in Lichtenberg

BVV-Mehrheit gegen die LINKE bewahrt Lichtenberg vor peinlicher Beschlussfassung

Allgemein, Pressemitteilungen

In der Sitzung der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung vom 23.06.11 stand ein Antrag der LINKEN zur Abstimmung, in dem das Bezirksamt aufgefordert wurde, anlässlich des Deutschlandbesuchs von Papst Benedikt XVI. im September vor dem Lichtenberger Rathaus die Regenbogenfahne zu hissen. In der Begründung stellte die LINKE ausdrücklich einen Zusammenhang her mit der Diskriminierung von Lesben und Schwulen durch die katholische Kirche. Mit seiner Politik provoziere der Papst Demokratinnen und Demokraten.

Ein derartiger Beschluss ist durch das Zusammenwirken aller anderen demokratischen Kräfte in der BVV verhindert worden. Er hätte vom Bezirksamt auch nicht ausgeführt werden können, einmal weil er formal gegen die Beflaggungsverordnung des Landes Berlin verstoßen, zum anderen weil er faktisch die dem Staat gebotene Neutralität in Religions- und Weltanschauungsangelegenheiten außer Acht gelassen hätte. Vor allem auf diesen Aspekt wurde in der Debatte unter der Meinungsführerschaft der SPD hingewiesen und vorhergesagt, dass das Bezirksamt eine solche Beschlussfassung werde beanstanden müssen.

Diese Auffassungen sind inzwischen vom Lichtenberger Rechtsamt voll bestätigt worden; es hat dem Bezirksamt unaufgefordert und im Hinblick auf künftige Fälle vorsorglich eine entsprechende Stellungnahme zugeleitet. Lichtenberg ist vor einer peinlichen und abwegigen Beschlussfassung bewahrt worden, zu der die LINKE die BVV veranlassen wollte.

Dazu erklärte der Vorsitzende der SPD-Fraktion Manfred Becker:

Dass die LINKE den provozierenden Charakter eines solchen Antrags nicht zu erkennen vermag, zeugt von bemerkenswerter politischer Verblendung, die offenbar auch nach ihrer Abstimmungsniederlage anhält. Wieder einmal erweist sich, dass die Linke nicht in der Lage ist, zwischen Gesellschaft und Staat, zwischen Partei und Staat zu unterscheiden und zwischen dem, was den Akteuren der Gesellschaft, also z.B. den Parteien, erlaubt ist und auch gängige Praxis ist, dem Staat Bundesrepublik Deutschland, hier in Gestalt des Bezirks Lichtenberg, nach seinem Selbstverständnis aber nicht zusteht. Noch immer dominiert in der Lichtenberger LINKEN die Auffassung, dass der Staat bitte schön das zu tun hat, was die Partei für richtig erkennt.

29. Juni 2011/1 Kommentar/von admin
http://spd-fraktion-lichtenberg.de/wp-content/uploads/2019/01/SPD_Logo_cmyk-300x300.png 0 0 admin http://spd-fraktion-lichtenberg.de/wp-content/uploads/2019/01/SPD_Logo_cmyk-300x300.png admin2011-06-29 18:39:512011-06-29 18:39:51BVV-Mehrheit gegen die LINKE bewahrt Lichtenberg vor peinlicher Beschlussfassung
Seite 87 von 87«‹858687

Newsletter 01/2021

Um den Newsletter zu lesen, klicken Sie auf folgenden Link:

Fraktion vor Ort
Januar 2021

Um den Newsletter kostenlos zu abonnieren, klicken Sie bitte hier:

Anmeldeformular

Aktuelle Informationen

Da sich die Situation der anhaltenden Covid-19-Pandemie in Berlin wieder verschärft hat, können wir nicht garantieren, dass unsere Sprechstunden in den kommenden Monaten stattfinden werden.

Jedoch bieten wir weiterhin das Angebot der Onlinesprech- und Informationsstunde mit Kevin Hönicke.
Alle zwei Wochen findet diese Sonntags, live auf Facebook, statt.
Der nächste Termin ist der 07.02.2021

Zudem werden künftig Online-Bürger*innensprechstunden mit unseren Fraktionsmitgliedern stattfinden.
Schauen Sie dafür in unseren Kalender

Termine & Sprechzeiten

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Themen

Anfrage Barrierefreiheit Bauen Bezirksamt Bezirksverordnetenversammlung Bildung BVV Bürgerbeteiligung Carlsgarten Corona Fahrrad Familie Fennpfuhl Flüchtlingshilfe Fraktion Fraktionssitzung Gedenken Gesundheit Grundschule Haushalt Hohenschönhausen Inklusion Jugend Jugendhilfe Karlshorst Kevin Hönicke Kinder Kita Kultur Lichtenberg Mieten Parken Rummelsburg Rummelsburger Bucht Schule SPD Spielplatz Sport Stadtentwicklung Tierpark Umwelt Verkehr Wirtschaft Wohnen ökologische Stadtentwicklung
© Copyright - SPD-Fraktion Lichtenberg - powered by Enfold WordPress Theme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Auf unserer Seit werden Cookies genutzt! (Leider nicht zum Essen)

Hmmm Kekse!