Kategorie: Pressemitteilungen
-
SPD-Fraktion Lichtenberg bedauert fehlenden Konsens in der Bezirksverordnetenversammlung für Modellprojekt zur Unterstützung obdachloser Menschen
Auf der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 17.06.21 wurde der Antrag der SPD-Fraktion, einen sogenannten Common Place gemeinsam zu gestalten, abgelehnt. Dreimal ging es in die Abstimmung. Die geänderte Fassung aus […]
-
Fazit der SPD-Fraktion Lichtenberg zur Bezirksverordnetenversammlung im Juni 2021
Runder Tisch rockhouse.berlin Die SPD-Fraktion Lichtenberg fordert vom Bezirksamt, einen Runden Tisch zum rockhouse.berlin einzurichten, da einige Fragen zur Zukunft der Einrichtungen ungeklärt sind. Diskutiert werden sollen u.a. die Höhe […]
-
Fazit der SPD-Fraktion Lichtenberg zur Bezirksverordnetenversammlung im April 2021
Wut der Bürger stoppen – politische Lösung finden, Baustopp erwirken und Schulbau absichern Die SPD-fraktion Lichtenberg fordert vom Bezirksamt, sich bei den zuständigen Stellen im Senat dafür einzusetzen, dass an […]
-
Ein Impuls zur richtigen Zeit – 1. Lichtenberger Center-Gipfel
Am Mittwoch, 21.04.21, hat der erste Lichtenberger Center-Gipfel im ABACUS-Tierparkhotel stattgefunden. Kevin Hönicke (SPD), stellvertretender Bezirksbürgermeister und Stadtrat für Wirtschaft, setzt sich für die Lichtenberger Einkaufscenter ein und hat mit […]
-
BVV II Februar 2021: Unterstützung für Sportlerheim
DigitalPakt Schule in Lichtenberg konsequent umsetzen und beschleunigen Die SPD-Fraktion Lichtenberg fordert vom Bezirksamt, die Möglichkeiten des DigitalPakts Schule im Bezirk vollumfänglich zu nutzen und die Umsetzung damit verbundener Maßnahmen […]
-
BVV Februar 2021: Safe Place für Obdachlose, Senat verzögert Schule am Blockdammweg
Safe Place für obdachlose Menschen in Lichtenberg Die SPD-Fraktion Lichtenberg setzt sich gemeinsam mit der Fraktion Die Linke für einen Safe-Place auf einem Teil des Parkplatzes zwischen Einbecker Straße (neben […]
-
Die Trabrennbahn Karlshorst – Ein Wahrzeichen erhalten
Die SPD-Fraktion Lichtenberg setzt sich für den Erhalt der Trabrennbahn Karlshorst und für den Pferdesport ein und unterstützt daher eine bauliche Entwicklung des Gebietes rund um die Trabrennbahn Karlshorst. Die […]
-
Kicken in Karlshorst – SPD-Antrag für einen Bolzplatz beschlossen
Die SPD-Fraktion Lichtenberg setzt sich für einen Bolzplatz im Carlsgarten ein. Dieser soll für alle Kinder und Jugendliche jederzeit zur Verfügung stehen. Das Bezirksamt muss prüfen, ob und auf welchen […]
-
Christian, du wirst uns fehlen
Die SPD Lichtenberg und die SPD-Fraktion Lichtenberg sind tief bestürzt über den Tod von Christian Kind. Er verstarb am 17. Oktober und wurde 76 Jahre alt. Mit Christian Kind verliert […]
-
SPD-Fraktion Lichtenberg setzt sich für Instandsetzung der Rheinpfalzallee ein
Die SPD-Fraktion Lichtenberg setzt sich für die Instandsetzung der Rheinpfalzallee zwischen Treskowallee und Ecke Johannes-Zoschke-Straße ein. Der Abschnitt der Rheinpfalzallee ab der Treskowallee bis zur Johannes-Zoschke-Straße besteht aus einem sandigen […]