31. Januar 2019
        
    
        
        
                
Hohenschönhausen ist zurzeit in aller Munde. Und das ist gut so. Denn  Hohenschönhausen benötigt mehr Aufmerksamkeit und soll sich zu einer  wahren Großsiedlungsperle entwickeln. Doch dazu braucht es unter anderem  sozialverträglichen Wohnungsbau und ein funktionierendes Verkehrsnetz.  Wir möchten daher mit Ihnen über die aktuelle Situation beim Verkehr und  bei Bauvorhaben sprechen und über Ihre Vorstellungen und unsere Ideen  für die Zukunft Hohenschönhausens sprechen. 
Wir laden ein zu unserer öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 11.02.2019, um 18:30 Uhr ein. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Hohenschönhausen: Bauen, Wohnen und Verkehr – Probleme, Perspektiven, Visionen“. Die Sitzung findet im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b, 13051 Berlin, statt. 
An  verschiedenen Thementischen
werden mit Ihnen diskutieren:
Verkehr
- Rainer
Paul, Bezirks- und Zielgruppenmanager der BVG
 - Peter
Buchner, Vorsitzender der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin
 - Eduard
Winter, ehemaliger Geschäftsführer der Wiener Linien
 - Birgit
Monteiro, 
 - Tino
Schopf (MdA), verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Berlin
 - Berliner
Fahrgastverband IGEB e.V. (angefragt)
 
Bauen und Wohnen
- Stefan
Schautes, Howoge
 - Belle
Époque (angefragt)
 - Immonen
(angefragt)
 
Die Veranstaltung wird moderiert vom
Fraktionsvorsitzenden der SPD Lichtenberg, Kevin Hönicke.
Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung
Lichtenberg von Berlin freut sich auf spannende Diskussionen mit Ihnen.