Skip to main content

„Das wird man wohl noch sagen dürfen“…

„Das wird man wohl noch sagen dürfen“…

… Gefahren für den Bezirk Lichtenberg durch rechte und rechtspopulistische Parteien, darüber hat die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg am 28. Januar 2016 im Gemeindesaal der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde mit 60 Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. Im Ergebnis der Diskussion wurde herausgestellt, dass Politik und Gesellschaft gemeinsam für Demokratie und Toleranz einstehen und fremdenfeindlicher und rechtsextremer Hetze entgegentreten müssen. Die größte Herausforderung bleibt, wie man tatsächlich besorgte Menschen erreicht und davon überzeugt, dass die fremdenfeindliche Argumentation und Hetze von Pegida und AfD falsch sind. Ein Videoausschnitt der Veranstaltung ist zudem bei Youtube veröffentlicht (ZeitpunkMagazin am 31.01.2016): Weiterhin findet sich ein Statement des Fraktionsvorsitzenden Erik Gührs ebenfalls auf Youtube veröffentlicht (ZeitpunkMagazin am 30.01.2016):
… Gefahren für den Bezirk Lichtenberg durch rechte und rechtspopulistische Parteien, darüber hat die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg am 28. Januar 2016 im Gemeindesaal der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde mit 60 Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. Im Ergebnis der Diskussion wurde herausgestellt, dass Politik und Gesellschaft gemeinsam für Demokratie und Toleranz einstehen und fremdenfeindlicher und rechtsextremer Hetze entgegentreten müssen. Die größte Herausforderung bleibt, wie man tatsächlich besorgte Menschen erreicht und davon überzeugt, dass die fremdenfeindliche Argumentation und Hetze von Pegida und AfD falsch sind. Ein Videoausschnitt der Veranstaltung ist zudem bei Youtube veröffentlicht (ZeitpunkMagazin am 31.01.2016): Weiterhin findet sich ein Statement des Fraktionsvorsitzenden Erik Gührs ebenfalls auf Youtube veröffentlicht (ZeitpunkMagazin am 30.01.2016):

|

Geschrieben von: kevinhoenicke