Schlagwort: Corona
-
Kleine Anfrage: Die Situation der Mitarbeiter*innen im Gesundheitsamt Lichtenberg
In der Zeit der Pandemie stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes unter hoher Belastung. Von ihnen sind enorme Leistungen gefragt und sie müssen ständig neue Forderungen und Probleme entgegen wirken […]
-
Kleine Anfrage: COVID 19 Fälle im Kursana Pflegeheim
Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wann erfuhr das Gesundheitsamt Lichtenberg erstmals von Fällen COVID 19 infizierter Personen im Kursana Pflegeheim? Sind die Todesfälle im Pflegeheim seit Oktober 2020 […]
-
Kleine Anfrage: Hygienekonzept des Bezirksamtes Lichtenberg
Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: 1. Gibt es innerhalb des Bezirksamtes und seiner Abteilungen ein einheitliches Hygienekonzept? 2. Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, seit wann und wie sieht das Hygienekonzept […]
-
Kleine Anfrage: Ein*e Mitarbeiter*in trotz positivem Coronatest im Rathaus
Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wurde ein*e Mitarbeiter*in der Pressestelle positiv auf SARS-CoV-2 getestet und wenn ja, wann? Worauf beruhte der Verdacht auf eine SARS-CoV-2 Infektion? Welche unmittelbaren Verhaltensanweisungen […]
-
Kleine Anfrage: Folgen der Pandemie für Schüler*innen und Beschäftigte an Lichtenberger Schulen
Einem Bericht des Tagesspiegels vom 28.09.2020 ist zu entnehmen, dass der Bezirk Neukölln auf Initiative seiner sozialdemokratischen Bildungsstadträtin nicht nur regelmäßig die Anzahl der mit Covid-19 infizierten Schüler*innen und Beschäftigten an den […]
-
Kleine Anfrage: Bezirksamt auf Abstand?
Nach SARS-CoV2-Infektionsschutzverordnung § 1 Abs. 2 ist bei Kontakten zu anderen Menschen ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten, mögliche Ausnahmen regeln Abs. 2 Satz 1-5 und Abs. 3. Das Bezirksamt […]
-
Antrag: Ausbildungsplätze sichern und schaffen – Ausbildungsgipfel in Lichtenberg
Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam den mit dem Jobcenter Lichtenberg, der Jugendberufsagentur, Vertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, den in Lichtenberg ansässigen Wirtschaftsverbänden und Initiativen, der Wirtschaftsförderung Lichtenberg, mit Vertretungen der Berufsschulen […]
-
Antrag: Pop-up-Radwege auch in Lichtenberg
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob Pop-up Radwege auch in Lichtenberg eingerichtet werden können. Bei der Prüfung dieser temporären Radwege sind die betreffenden Nachbarbezirke mit einzubeziehen. Begründung: Gegenwärtig sind […]
-
Lichtenberger Bezirksverordnete der SPD verteilten Masken
Bezirksverordnete der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin haben am Donnerstagabend am U-Bahneingang Frankfurter Allee/Ecke Möllendorffstraße 200 Mundschutzmasken an die vorbeikommenden Bürger*innen verteilt. In knapp 45 Minuten waren alle […]