• Fazit der SPD-Fraktion Lichtenberg zur Bezirksverordnetenversammlung im März 2022

    Neue Wege zur Personalgewinnung Die SPD-Fraktion setzte sich dafür ein, dass der Bezirk eine Initiative aus Treptow-Köpenick aufgreift und Stipendien für Studierende der Fächer Architektur (B. Sc), Bauingenieurwesen (B. Eng.) […]

  • Finanzielle Sicherung des Alpha-Bündnisses

    Die Bezirksverordnetenversammlung hat beschlossen: Das Bezirksamt wird ersucht, die Finanzierung des Alpha-Bündnisses Lichtenberg zu verstetigen und dem Projekt ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen. Die Stelle zur Projektkoordinierung ist […]

  • Wunschbaum auch in Lichtenberg!

    Die Bezirksverordnetenversammlung hat das Bezirksamt ersucht, sich ab 2021 mit einem Weihnachtsbaum im Rathaus Lichtenberg an der Aktion „Wunschbaum“ des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ zu beteiligen Aktueller […]

  • Mehr Erzieher*innen für Lichtenberg – Kofinanzierung für die wortlaut Sprachwerkstatt

    Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung für eine Finanzierung des Projektes „Innovative Fachkräftegewinnung für frühpädagogische Berufsfelder (Kita, eFöB)“ der wortlaut Sprachwerkstatt UG einzusetzen und hierfür auch bezirkliche […]

  • Bänke für alle auf der Dathepromenade

    Das Bezirksamt wird ersucht, die Bänke auf der Dathepromenade zwischen Tierparkcenter und dem Gebäude in der Erich-Kurz-Straße für alle zugänglich zu machen. Die Bänke befinden sich auf einer kleinen Anhöhe, […]

  • Hörstationen für das Rathaus Lichtenberg

    Das Bezirksamt wird ersucht, für das Rathaus Lichtenberg Hörstationen zu entwickeln, die Besucher*innen zur Geschichte, Architektur und heutigen Nutzung des Gebäudes informieren sollen. Als Vorbild kann das Projekt „hörenschönhausen“ des […]

  • Unterstützung Sportlerheim auf dem Sportplatz Fischerstraße

    Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam mit dem Sportlerheim auf dem Sportplatz Fischerstraße und dem SV Sparta Lichtenberg 1911 Berlin e. V. nach einer Lösung zu suchen, damit das Sportlerheim auch […]

  • Schulwege sicherer machen

    Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob und ggf. wie der von vielen Schüler*innen genutzteWeg entlang der Martin-Niemöller-Grundschule hin zum S-Bhf. Hohenschönhausen baulichgeschlossen werden kann. Aktueller Stand 08.10.2020– Der Antrag […]

  • Schulwegsicherheit für die Schüler und Schülerinnen der MATIBI Grundschule

    Antragstext Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam mit den zuständigen Stellen den Schulweg für die Schüler und Schülerinnen zu der MATIBI Grundschule und der Filiale der MATIBI […]

  • Ein Bolzplatz für den Carlsgarten

    SPD-Fraktion Lichtenberg erreicht die Aufnahme des Platzes in die Investitionsplanung des Bezirks  Das Bezirksamt wurde ersucht zu prüfen, ob bzw. auf welchen Flächen im Carlsgarten oder auf angrenzenden Flächen im […]