SPD-Fraktion Lichtenberg
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder/ Fachsprecher*innen
    • Infoflyer zur Fraktion
    • Positionen
  • BVV
    • Anträge
    • Anfragen
    • BVV-Livestream
  • Info
    • Allgemein
    • Berichte
    • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder/ Fachsprecher*innen
    • Infoflyer zur Fraktion
    • Positionen
  • BVV
    • Anträge
    • Anfragen
    • BVV-Livestream
  • Info
    • Allgemein
    • Berichte
    • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Ausstellung „Berliner Tatorte“ ins Rathaus holen
  • Anfragen
    • 2011
      • BVV am 25.8.2011
        • Bürgerarbeit
        • Fußballmuseum
        • Umsetzung des gesetzlichen Betreuungsschlüssels im Eigenbetrieb Kindergärten Nordost
        • Wohngeldanträge
      • BVV am 23.6.2011
        • Ackerbürgerhäuser in der Einbecker Straße
        • Mittel aus dem Gemeinschaftsschulfonds
        • Mittel für Kreuzungsumbau bewilligt
        • Personalkosten im Kitaeigenbetrieb Nordost
        • Umsetzung der UN-Konvention
        • Umsetzung des Betreuungsschlüssels im Kitaeigenbetrieb Nordost
      • BVV am 26.5.2011
        • Ambrosia Pflanzen
        • Ganztagsgymnasium in Lichtenberg
        • Musikschule 2010
        • Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord
        • Schulplatzversorgung in der Sek I zum Schuljahr 2011/2012
      • BVV am 28.4.2011
        • Baumaßnahmen Haus der zwei Türen in Friedrichsfelde-Ost
        • Heizprovisorium für das Rathaus
        • Pressezensur in Lichtenberger Jugendfreizeiteinrichtungen?
        • Verkehrssicherungs- und Reinigungsverpflichtungen des Liegenschaftsfond
      • BVV am 24.3.2011
        • Baumaßnahmen im Hansa-Center
        • Gesundheitszentrum Robert Koch am Prerower Platz
        • Lichtenberger Trödel- und Vergnügungspark
        • Welse-Galerien
      • BVV am 21.3.2011
        • Anschaffung vietnamesischer und russischer Medien für die Lichtenberger Bibliotheken
        • Bearbeitungszeiten für Wohngeldanträge verkürzen
        • Hilfen zur Erziehung
      • BVV am 24.2.2011
        • Alles sauber, alles rein-nun doch nicht in Lichtenberg?
        • Kraftwerk Lichtenberg
        • Schulanmeldung in der Sek I zum Schuljahr 2011/2012
        • Überfall auf 30-Jährigen am 11.02.2011
      • BVV am 27.1.2011
        • Einführung der RFID-Technik in den Lichtenberger öffentlichen Bibliotheken
        • Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung
        • Gema-Gebühr von Kitas
        • Lichtenberger Seniorenuniversität
        • Lichtenberger Trödel- und Vergnügungspark
        • Pizza Service in der Konrad-Wolf-Straße
        • Schlaglöcher in Lichtenberg
    • 2010
      • BVV am 16.12.2010
        • Regionalbahnhof Köpenick: Auswirkungen auf den Regionalbahnhof Karlshorst
      • BVV am 25.11.2010
        • Chlorpikrin in Lichtenberg
        • Projekt der mobilen Jugendarbeit – Unabhängig Sportorientiert Offen (U.S.O.)
      • BVV am 28.10.2010
        • Verlängerte Wartezeiten in den Bürgerämtern?
        • Wohngeldanträge
      • BVV am 23.10.2010
        • Schließung Real im Hansa-Center
        • Wildtiere in Zirkussen
      • BVV am 23.9.2010
        • Bürgerjurys von parteipolitischen Einflussnahmen frei halten
        • Hundebellen, Katzenjammer und Friedhofsruhe
        • Wohngeldanträge
      • BVV am 16.8.2010
        • Baumaßnahmen Brückensanierung S-Bahnhof Hohenschönhausen
      • BVV am 24.06.2010
        • Konstituierung der Bürgerjurys zum Kiezfonds 2010
        • Modellprojekte „Bürgerarbeit“
        • Nachnutzung Max-Brunnow-Straße 4
      • BVV am 27.05.2010
        • Kita-Standorte
        • Projekt LiGA
      • BVV am 22.04.2010
        • Ausstellung der Volkssolidarität im Rathaus
        • Öffentlicher Beschäftigungssektor
        • Projekt LiGA
        • Sanierungen der Kitas des Kita-Eigenbetriebes Nordost
        • Zeitarbeit in der Jugendhilfe?
      • BVV am 25.03.2010
        • Brunnensaison 2010 in Lichtenberg
        • Räum- und Streupflicht
        • Räum- und Streupflicht
      • BVV am 28.01.2010
        • „Überwachung“ der Räum- und Streupflicht
        • Bearbeitungsdauer bei Wohngeldanträgen
        • Einhaltung des Nichtraucherschutzgesetzes in Lichtenberg
        • Stand und Umsetzung der Drucksachen DS1039/VI, DS747/VI und DS732/VI zum „Haus der zwei Türen“ im Gensinger Kiez
        • Übergang von Grund- zur Oberschule
    • 2009
      • BVV am 17.12.2009
        • Baumaßnahme Brücke S-Bahnhof Hohenschönhausen
      • BVV am 26.11.2009
        • Baubeginn am Storchenhof
        • Ersthelfer in Einrichtungen im Verantwortungsbereich des Bezirksamtes Lichtenberg
        • Faltblatt zur HPV-Impfung
        • Förderung von Frauenprojekten
        • Gewährleistung von finanziellen Hilfen nach dem Pflegegesetz
        • Lichtsignalanlage Werneuchener Straße
      • BVV am 15.10.2009
        • Durchführung der Bundestagswahlen in Lichtenberg
        • Verhinderung von Scheinanmeldungen
        • Zukunft der Schülerclubs in Lichtenberg
      • BVV am 17.09.2009
        • Ackerbürgerhäuser in der Einbecker Straße
      • BVV am 16.07.2009
        • Alkohol und Rauchen in den Jugendfreizeiteinrichtungen
        • Computersucht
        • Entwicklung bei den freiwilligen sozialen Leistungen in Lichtenberg
        • Wirkung der qualifizierten Sperren
      • BVV am 25.06.2009
        • Armutsgefährdung in Lichtenberg
        • Bürgerbegehren zum Bau eines Globus-Verbrauchermarktes an der Landsberger Allee
      • BVV am 28.05.2009
        • Wohngeldanträge
        • Zuckertütenfest
      • BVV am 23.04.2009
        • Veränderung von Sperrvermerken durch das Bezirksamt
        • Zuckertütenfest 2009
      • BVV am 26.02.2009
        • Arbeit der Beauftragten
        • Ausgabe des Berlin-Passes in Lichtenberg
        • Baumaßnahme in der Konrad-Wolf-Straße/Altenhofer Straße
        • Erziehungsunterstützung junger Familien
        • Information zum Übergang von Grundschulen zu Oberschulen
        • Ordnungsamt
        • Tagesbetreuung von Kindern in Lichtenberg
        • Vermerk des Rechtsamtes zur DS/1154/VI
      • BVV am 22.01.2009
        • 50 Mio. € zusätzlich zur Sanierung von Berliner Schulgebäuden und Schul-sportanlagen im Jahr 2009
        • Ausstellungsflächen in Lichtenberg
        • Beschwerden, Klagen und Widersprüche für die Zielgruppe U25 beim Job-Center in 2008
        • Fahrstuhlanlage am S-Bahnhof Frankfurter Allee
        • Integration, Betreuung der Zielgruppe U25 im Jahr 2008 durch das Jobcenter
        • Mehrbesteuerung von Tagesmüttern
        • Neuer Dienstwagen der Bezirksbürgermeisterin
        • Ritsch, ratsch, handstreichartiges Kettensägenmassaker – Überfallkommando auf dem Anton-Saefkow-Platz?
        • Sanktionen und Mietschulden der Zielgruppe der U25 durch das Job-Center im Jahr 2008
        • Umsatzsteuer aufs Schulessen?
    • 2008
      • BVV am 18.12.2008
        • Ausführungsvorschrift-Wohnen
        • Wochenmärkte in Lichtenberg 2008 und 2009
      • BVV am 27.11.2008
        • 20. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 2009
        • Entwicklung bei den Maßnahmen von Hilfen zur Erziehung (HzE)
        • Kita-Eigenbetrieb
      • BVV am 23.10.2008
        • Die Lichtenberger Brunnenanlagen
        • Fünf vor Drei
        • Getrenntmüllsysteme in öffentlichen Sportanlagen
        • Nichtraucherschutzgesetz
        • Pflegestützpunkte
        • Verleihung der Bürgermedaille 2008
      • BVV am 18.09.2008
        • 30 km/h vor Lichtenberger Grundschulen
        • Baumbestand und Baumpflege im Bezirk
        • Brandenburger Schüler an Lichtenberger Schulen
        • Cinemaxx Hohenschönhausen
        • Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund
        • Vandalismus im Gebäude der ehemaligen Descartes-Schule
      • BVV am 17.07.2008
        • Abriss des Oranke-Gymnasiums
        • Eichenprozessionsspinner
        • Maßnahmenpaket für den Klima- und Umweltschutz bei öffentlichen Gebäuden im Bezirk Lichtenberg
        • Solarthermische Anlage auf dem Dach des Seniorenheimes in der Einbecker Straße
        • Umsetzung der Drucksache 0370/VI
      • BVV am 26.06.2008
        • Barrierefreier Zugang zum Stadtpark
        • Grillen in Grünanlagen
        • IKEA an der Landsberger Allee?
        • Neues Planmengenmodell zur Verteilung der Mittel für die Hilfen zur Erziehung (HzE) ab 2009
        • real,- in der Hansa-Straße
        • Schulversäumnisse / Schuldistanz
        • Verbraucherinformationsgesetz
      • BVV am 22.05.2008
        • Berliner Projektfonds kulturelle Bildung
      • BVV am 27.03.2008
        • Info-Tafeln der Gedenkstätte Hohenschönhausen
        • Korruptionsbekämpfung im Bezirksamt Lichtenberg
        • Theater Karlshorst
      • BVV am 28.02.2008
        • Interkultureller Garten – Ein Ort für interkulturelle Begegnungen
        • Personalentwicklung im Bezirksamt Lichtenberg
        • Pilotprojekt Umgang mit gewaltbereiten Schülern
        • Stellenbesetzung im Ordnungsamt
      • BVV am 24.01.2008
        • Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor (ÖBS)
  • Anträge
    • 2011
      • BVV am 25.8.2011
        • MSC-zertifizierter Fisch und Meeresfrüchte im Bezirk
        • Vorschläge zur Verbesserung der Situation am Verkehrsknotenpunkt S- und Regional-Bahnhof Berlin–Hohenschönhausen
        • Weiterentwicklung der Einschulungsuntersuchungen
      • BVV am 23.6.2011
        • Eigentümerähnliche Überlassung von Grundstücken an Kitaträger
      • BVV am 28.4.2011
        • Radwegelösung im Weißenseer Weg
        • Sondermittel für die AG Suchtprävention
      • BVV am 24.03.2011
        • Ampelanlagen bei IKEA
        • Beteiligung bei Entscheidungen des Kita-Eigenbetriebes Nordost
        • Endlich ein Klimaschutzgesetz für Berlin
        • Sicherung des Gesundheitsstandort Robert Koch am Prerower Platz
      • BVV am 24.02.2011
        • Beschleunigung von ÖPNV und MIV an der Baustelle Am Tierpark
        • Hotline für Schlaglochmelder einrichten
        • Parksituation bei Veranstaltungen vor der Taut-Aula verbessern
        • Pauschalvertrag zwischen Kitas und GEMA
      • BVV am 27.01.2011
        • Bürgerarbeit bei der Einführung von RFID in den öffentlichen Bibliotheken Lichtenbergs
        • Gemeinsamer Austausch zur Kinder- und Jugendbeteiligung zwischen den Abt. Stadtentwicklung und Jugend
        • RadioFrequenzInDentifikation in Lichtenberger Bibliotheken
        • Sondermittel für Verein bunte-liga-berlin
        • Wahl von Bürgerdeputierten
        • Weiter ausreichend Schulplätze in Sekundarstufe I
    • 2010
      • BVV am 16.12.2010
        • Barrierefreie Straßenbahn in Hohenschönhausen
        • Beschwerdeampel
      • BVV am 25.11.2010
        • Ausstellung „Berliner Tatorte“ ins Rathaus holen
      • BVV am 28.10.2010
        • Ampelanlage Konrad-Wolf-Straße /Ecke Werneuchener Straße
        • Erhalt der Buslinie 359
        • Kürzung der Fördermittel für Städtebau verhindern!
      • BVV am 23.09.2010
        • Änderung der Flugrouten für den Will-Brandt-Flughafen
        • Einrichtung einer Koordinationsstelle für den Ausbau des Ganztagsbetriebes an Schulen im Bereich Hohenschönhausen Nord
        • Finanzielle Ausstattung der Stadtteilzentren verbessern
        • Keine Standgenehmigung für Zirkusse mit Wildtieren
        • Schulstandort Dolgenseestraße für Gemeinschaftsschule prüfen
      • BVV am 24.06.2010
        • Lärmschutz in der Gehrenseestraße
        • Bevölkerung im Fennpfuhl vor gesundheitliche Gefahren schützen
        • Initiative für eine Begrenzung der Aufstellung von Geldspielgeräten
      • BVV am 25.05.2010
        • Verkehrssicherheit Zingster Str./Ribnitzer Str. verbessern
      • BVV am 22.04.2010
        • Sondermittel für den SV Lichtenberg 47 e.V. zur Anschaffung von Kampfsportmatten für das Boxtraining
        • Sondermittel für Kinderkunst ohne Führungskreuz e.V.
      • BVV am 25.03.2010
        • Busshuttle zum Tierheim Berlin
        • Haltestelle Weißenseer Weg / Hohenschönhauser Straße in „Hohenschönhauser Tor“ umbenennen
        • Jugendfreizeiteinrichtung „Tube“
        • Mieterschutz durchsetzen
        • Offene Fragen im B-Plan-Verfahren 11-47 (Karlshorst-West) klären
        • Wiederherstellung der Gewerbevielfalt in der Konrad-Wolf-Straße initiieren
      • BVV am 25.02.2010
        • Ausstellung: „…auf dem Dienstweg“ nach Lichtenberg holen
        • Entschließung der BVV für eine umfassende Aufklärung der aktuellen Vorwürfe gegen die HOWOGE (Änderungsantrag zur DS/1617/VI)
        • Installation von Defibrillatoren auf Bahnhöfen
        • Sondermittel für den Deutschen Senioren-Computer-Club e.V.
        • Verbesserung des ÖPNV im Bereich Lichtenberg Nord-Ost
      • BVV am 28.01.2010
        • Fußballmuseum in Lichtenberg
        • Lichtenberger S-Bahnhöfe: Aufsichtspersonal erhalten
    • 2009
      • BVV am 17.12.2009
        • Freie Bahn für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer am Ring-Center
      • BVV am 26.11.2009
        • Direktverbindung vom Rathaus Lichtenberg nach Hohenschönhausen
        • Fördern und Unterstützen beruflicher Eingliederung erwerbsfähiger Aussiedler-innen und Aussiedler
        • Geplante Groß-Photovoltaikanlage unterstützen
      • BVV am 17.09.2009
        • Bearbeitungszeiten für Wohngeldanträge verkürzen
      • BVV am 16.07.2009
        • SB-Warenhaus an der Landsberger Allee
      • BVV am 25.06.2009
        • Erhalt des kinderärztlichen Bereitschaftsdienstes
        • Grüne Welle auch für den Radverkehr
      • BVV am 28.05.2009
        • Für Demokratie und Toleranz – Gegen Extremismus und Gewalt (Änderungsantrag zur DS/1317/VI)
        • Gemeinschaftsschule in Lichtenberg fördern
        • Grünstreifen auf der Frankfurter Allee
        • Lehrerqualifikation in Vorbereitung auf Sekundarschulen
        • Sauberkeit im Kiez
      • BVV am 23.04.2009
        • 25 Jahre Gründung des ehemaligen Bezirks Hohenschönhausen
        • Gütesiegel Rauchfrei für engagierte Schulen
        • Sichere Überquerung der Falkenberger Dorfstraße
        • Sondermittel für ein Kinderfest im Weitlingkiez
        • Sondermittel für SV Lichtenberg 47 e.V.
      • BVV am 26.03.2009
        • „Alles sauber. Also rein!“ auch in Lichtenberg
        • Bauvorhaben in der Landsberger Allee (Dringlichkeitsantrag)
        • Dienstsleistungsorientierte Bürgerämter
        • Errichtung eines Zaunes bei PIA OLYMP
        • Europa in die Jugendfreizeiteinrichtungen
        • Europa in die Schulen
        • Feinstaub in Kitas des Eigenbetriebes Nord-Ost
        • Feinstaub in öffentlichen Einrichtungen
        • Fußgängerschutzweg / Fußgängerampel an der Marktstraße
        • Öffentlichkeitsarbeit für die Gewinnung von Pflegeeltern intensivieren
      • BVV am 26.02.2009
        • Dringlichkeitsantrag: Attraktive Ausstattung der Sekundarschule
        • Haushaltsplanberatungen 2009
        • Neue Schulstruktur
        • Sondermittel für ein Benefizkonzert zugunsten Eltern helfen Eltern e.V.
        • Unzumutbare Zustände im mobilen Bürgeramt am Anton-Saefkow-Platz beenden
      • BVV am 22.01.2009
        • Schulessen auch zukünftig preiswert gestalten!
    • 2008
      • BVV am 18.12.2008
        • Kinder nicht von Kita-Besuch ausschließen
      • BVV am 27.11.2008
        • Fußgängerschutz in der Hauptstraße
        • Fußgängerschutz in der Konrad-Wolf-Straße
        • Haus der kleinen Forscher
        • Öffnung der Babyklappe Fanningerstraße
        • Runder Tisch zur Verhinderung rechtsextremistischer Handelsunternehmungen
      • BVV am 23.10.2008
        • Buslinie 396 durch das Prinzenviertel
        • Kulturelle Nutzung für Schloss Friedrichsfelde sichern
        • Lichtenberg braucht einen Regionalbahnanschluss zum Flughafen Schönefeld
        • Ostkreuz überdachen
        • Zukunft Kinder- und Jugendarbeit Gensinger Viertel
      • BVV am 18.09.2008
        • Ausstellungsfläche im Rathaus
        • Lange Nacht der Museen
      • BVV am 26.06.2008
        • Planspiel Kommunalpolitik
        • Sondermittel für den SV Lichtenberg 47 e.V. zur Anschaffung einer transportablen Tontechnik für Wettkampfveranstaltungen
        • Sondermittel für den Verein für Ambulante Versorgung Hohenschönhausen e.V. zur Ausstattung des neuen Bürgerhauses im Welsekiez
        • Sondermittel für die Wanderausstellung Stolpersteine
        • Wiesen sind nicht nur zum Liegen da
      • BVV am 22.05.2008
        • Erhöhung der Mittel des Schulanlagensanierungsprogramms
        • Stau verhindern / Feinstaubbelastung reduzieren – Halteverbot auf der Storkower Straße zw. Erich-Kuttner-Str. und Landsberger Allee einrichten
      • BVV am 24.04.2008
        • Keine stasi-nahen Vereine in bezirklichen Einrichtungen
        • Weiterführung des Fahradstreifens in der Konrad-Wolf-Straße
      • BVV am 27.03.2008
        • Auszeichnung für Lichtenberger Schülerzeitungen
        • Namenserläuterung für alle Straßenschilder der Weitlingstraße
        • Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Konrad-Wolf-Straße
      • BVV am 28.02.2008
        • Bau eines Radweges in der Hohenschönhauser Straße
        • Charta der Vielfalt beitreten
        • Sondermittel für die Durchführung des traditionellen Sommerfestes „Sabantui“ 2008 der Tataren
        • Vom Arbeiterführer zum Reichspräsidenten – Wanderausstellung über Friedrich Ebert nach Lichtenberg holen
        • Zusätzliche Querung der Landsberger Allee
      • BVV am 24.01.2008
        • Bäderschließungen verhindern – Sommerbad Wuhlheide 2008 eröffnen!
        • Fonds zur Förderung musisch/sportlich begabter Kinder
  • Wölfe im Schafspelz – die NPD in der BVV-Lichtenberg

Newsletter 01/2021

Um den Newsletter zu lesen, klicken Sie auf folgenden Link:

Fraktion vor Ort
Januar 2021

Um den Newsletter kostenlos zu abonnieren, klicken Sie bitte hier:

Anmeldeformular

Aktuelle Informationen

Da sich die Situation der anhaltenden Covid-19-Pandemie in Berlin wieder verschärft hat, können wir nicht garantieren, dass unsere Sprechstunden in den kommenden Monaten stattfinden werden.

Jedoch bieten wir weiterhin das Angebot der Onlinesprech- und Informationsstunde mit Kevin Hönicke.
Alle zwei Wochen findet diese Sonntags, live auf Facebook, statt.
Der nächste Termin ist der 07.02.2021

Zudem werden künftig Online-Bürger*innensprechstunden mit unseren Fraktionsmitgliedern stattfinden.
Schauen Sie dafür in unseren Kalender

Termine & Sprechzeiten

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Themen

Anfrage Barrierefreiheit Bauen Bezirksamt Bezirksverordnetenversammlung Bildung BVV Bürgerbeteiligung Carlsgarten Corona Fahrrad Familie Fennpfuhl Flüchtlingshilfe Fraktion Fraktionssitzung Gedenken Gesundheit Grundschule Haushalt Hohenschönhausen Inklusion Jugend Jugendhilfe Karlshorst Kevin Hönicke Kinder Kita Kultur Lichtenberg Mieten Parken Rummelsburg Rummelsburger Bucht Schule SPD Spielplatz Sport Stadtentwicklung Tierpark Umwelt Verkehr Wirtschaft Wohnen ökologische Stadtentwicklung
© Copyright - SPD-Fraktion Lichtenberg - powered by Enfold WordPress Theme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Auf unserer Seit werden Cookies genutzt! (Leider nicht zum Essen)

Hmmm Kekse!