Die Bezirksverordnetenversammlung wolle
beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht,
-
bei der Reinigung öffentlicher Einrichtungen,
insbesondere der Bildungsein-richtungen (Schulen,
Jugendfreizeiteinrichtungen) des Bezirks Lichtenberg die
Prämissen der Feinstaub-Richtlinien der EU umzusetzen und dabei
auf die Erfahrungen und Erkenntnisse der Untersuchungen des Instituts
für Lebensmittel und Arzneimittel sowie des Landesamts
für Arbeitsschutz auf Schadstoffe in Klassenräumen in
den Jahren 2002-2005 zurückzugreifen, -
unverzüglich die entsprechenden Maßnahmen zur
Kostenermittlung einzuleiten, die eine Erweiterung der Reinigung der o.g.
bezirkseigenen Einrichtungen beinhaltet – insbesondere
zusätzliches Nasswischen 1x wöchentlich, -
zu prüfen, ob Neubeschaffungen von so genannten
Whiteboards geplant sind (Whiteboards verringern die Staubbelastung durch
Tafelkreide), -
die ermittelten Kosten nach Möglichkeit bei der
Aufstellung des Doppel-haushaltsplanes 2010/2011 des Bezirks Lichtenberg
zu berücksichtigen.
Begründung
Die momentane Reinigung der öffentlichen Einrichtungen,
insbesondere der Schulen im Bezirk Lichtenberg, entspricht nicht den
gesetzlichen Anforderungen, welche in den Feinstaub-Richtlinien der EU
festgelegt sind. Das Institut für Lebensmittel und Arzneimittel
und das Landesamt für Arbeitsschutz fordern notwendige
Maßnahmen hinsichtlich der verstärkten Reinigung und
Lüftung der Räumlichkeiten. Die gesundheitlichen Gefahren
für Kinder und Jugendliche, Lehrer und Eltern sind bekannt und
bedingen unverzügliches Handeln. Die Berücksichtigung der
geltenden Tarifbedingungen bei der Ausschreibung ist durch die Bewerber
nachzuweisen.
Berlin, 07.03.2009
Manfred Becker
Fraktionsvorsitzender
für die SPD-Fraktion
Fritz Wolff
Bezirksverordneter
für die SPD-Fraktion
Erik Gührs
Bezirksverordneter
für die SPD-Fraktion
Schreibe einen Kommentar