Dienstsleistungsorientierte Bürgerämter

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle
beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht,

  1. sich bei den am Pilotprojekt „Elektronisches
    Terminvereinbarungssystem“ teilnehmenden Bezirksämtern
    und Institutionen über die bisher gesammelten Erfahrungen mit
    diesem Projekt zu informieren,

  2. der BVV bis zu Ihrer Sitzung im Juni 2009 darzulegen, ob und ggf.
    unter welchen Rahmenbedingungen dieses System auch in Lichtenberg
    Anwendung finden kann.

Begründung

In das Pilotprojekt „Elektronische
Terminvereinbarung“ sind drei Berliner Bezirksämter,
dass ITDZ, das LABO und das Heinrich-Hertz-Institut eingebunden. Das
Projekt scheint geeignet, die Wartezeiten in den
Bürgerämtern zu verkürzen und so die
Kundenfreundlichkeit zu erhöhen.

Manfred Becker

Fraktionsvorsitzender

für die SPD-Fraktion

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert