Sondermittel für den Verein für Ambulante Versorgung Hohenschönhausen e.V. zur Ausstattung des neuen Bürgerhauses im Welsekiez

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

Dem Verein für Ambulante Versorgung Hohenschönhausen e.V. werden zur Ausstattung des neuen Bürgerhauses im Welsekiez 670,- € aus Sondermitteln der BVV zur Verfügung gestellt.

Begründung

Das Bürgerhaus Welsekiez ist ein wichtiger Bestandteil des soziokulturellen Zentrums Nachbarschaftshaus Am Berl. Wie dort auch begegnen sich darin Menschen, die im Kiez leben oder arbeiten, ihre Freizeit miteinander verbringen wollen, miteinander reden, sich Rat holen, gegenseitig helfen, gemeinsam lachen und/oder sich für Veränderungen einsetzen. Das Team des Bürgerhauses organisiert soziale und kulturelle Angebote für die Bürgerinnen und Bürger in Hohenschönhausen Nord. Zahlreiche Veranstaltungsreihen besonders für Spätaussiedlerinnen wurden entwickelt. Das Bürgerhaus Welsekiez unterstützt Initiativen zur Verbesserung des Wohnumfelds, bringt sich in bezirkliche Projekte mit ein und verknüpft Ressourcen des Stadtteils. Mit seinen Angeboten trägt es dazu bei, dass Menschen unterschiedlichen Alters sich in ihrem Kiez wohl fühlen und besser kennen lernen. Mit dem Umzug in ein neues, größeres Objekt ergeben sich ganz neue Möglichkeiten. Dabei sind die Ideen der Bürger aus dem Kiez gefragt und die Unterstützung der BVV Lichtenberg.

Berlin, 09.06.2008

Manfred Becker
Fraktionsvorsitzender
für die SPD-Fraktion

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert