Weiterführung des Fahradstreifens in der Konrad-Wolf-Straße

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, dass

  1. der bereits vorhandene Fahrradstreifen in der Konrad-Wolf-Straße von der Einmündung Altenhofer Straße bis zur Kreuzung Weißenseer Weg fortgeführt wird. Dabei kann die rechte, stadteinwärts führende Gehwegseite genutzt werden, da hier so gut wie kein Fußgängerverkehr stattfindet (ehemaliges Kongresszentrum des Sportforums). Eine Absenkung zur Fahrbahn ist an dieser Stelle bereits vorhanden.
  2. die Lücke im Fahrradstreifen in der Konrad-Wolf-Straße zwischen Einmündung Werneuchener Straße und Einmündung Strausberger Straße endlich geschlossen wird.

Begründung

Der Fahrradstreifen in der Konrad- Wolf- Straße ist von den Radfahrern gut angenommen worden und hat ohne Zweifel zur Verkehrsicherheit beigetragen. Leider endet dieser Streifen stadteinwärts kurz vor der Einmündung zur Altenhofer Straße. Gerade hier verengt sich die Fahrbahn auf der Konrad- Wolf- Straße. Zwei Straßenbahnlinien kommen dazu und die Autos stehen regelmäßig vor der Kreuzung Weißenseer Weg im Rückstau. Dies ist ein großer Gefahrenschwerpunkt für die Radfahrer, die sich durch dieses Nadelöhr winden müssen. Eine Fortführung des Fahrradstreifens (als Radweg) auf dem Gehweg, so wie oben beschrieben, würde eine wirkungsvolle Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrsicherheit sein.

Berlin, 07.04.2008
Manfred Becker
Fraktionsvorsitzender
für die SPD-Fraktion

Peter Müller
Bezirksverordneter
für die SPD-Fraktion

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert