Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, einen Fonds zu gründen, aus dessen Mitteln Musikschulgebühren, Gebühren für Mal- und Zeichenkurse sowie Vereinsbeiträge für musisch bzw. sportlich begabte Kinder aus finanzschwachen Elternhäusern übernommen werden. Hierfür sollen jährlich 40.000 € bereitgestellt bzw. eingeworben werden. Für das Haushaltjahr 2008 könnte eine Finanzierung aus u.U. nicht benötigten Mitteln in Frage kommen, die z.Z. für bezirkliche Einschulungshilfen gedacht sind.
Begründung
Wenn Kinder, die eine besondere musische oder sportliche Begabung haben, aus finanzschwachen Elternhäusern kommen, wird ihr Talent aus finanziellen Gründen nicht gefördert. Damit müssen sie auf Erfolgserlebnisse verzichten, die für die Entwicklung ihres Selbstbewusstseins wichtig wären. Stattdessen bliebe das Gefühl des Versagens das prägende. Aber diese Kinder verdienen eine Chance. Dies ist eine Frage der Chancengerechtigkeit und ein Thema für einen kinder- und familienfreundlichen Bezirk.
Nach der Entscheidung des Abgeordnetenhauses, den Berliner Schulen 300.000 € für Einschulungshilfen zur Verfügung zu stellen, ist eine diesbezügliche Finanzierung aus dem Bezirkshaushalt u.U. nicht mehr oder zumindest nicht in der bisher vorgesehenen Höhe notwendig.
Berlin, 10.12.2007
Manfred Becker
Fraktionsvorsitzender für die SPD-Fraktion
Schreibe einen Kommentar