Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, der BVV ein Konzept vorzulegen, in dem dargestellt wird, wie mit den verfügbaren finanziellen Mitteln die Kinder- und Jugendarbeit im Gensinger Viertel gesichert werden soll. Dabei ist darzustellen, ob und wie ein Neubau realisiert werden kann, wie und ob als Alternative eine bauliche Sanierung bezirkseigener Gebäude in Frage kommt und welchen anderen Möglichkeiten zur Sicherung der Kinder- und Jugendarbeit im Gensinger Viertel vorhanden sind.
Begründung
Im Zuge der Übertragung der Jugendfreizeiteinrichtungen zum 01.01.2008 hat das Bezirksamt die Absicht erklärt, zur Sicherung der Jugendarbeit im Gensinger Viertel einen Neubau für Kinder- und Jugendarbeit sicherzustellen. Dieses Haus der zwei Türen sollte aus Stadtumbau Ost (900.000 €) und Ausgleichsmitteln eines Investors (300.000 €) finanziert werden. Da der Investor sein Bauvorhaben auf unbestimmte Zeit verschoben hat und der Berliner Senat nur 600.000 € aus Stadtumbau Ost dem Bezirk für das Projekt zur Verfügung stellt, ist klar, dass das Vorhaben so nicht mehr zu realisieren ist. Die derzeitig vom Bezirk geförderten Einrichten Falkenburg und Alt-Friedrichsfelde 70 sind derzeit in einem sehr schlechten baulichen Zustand. Es muss für beide Einrichtungen eine mittel- bis langfristige Lösung zur Sicherung der Kinder- und Jugendarbeit im Gensinger Viertel gefunden werden, deswegen soll das Bezirksamt ein entsprechendes Konzept vorlegen.
Berlin, 06.10.2008
Manfred Becker
Fraktionsvorsitzender
für die SPD-Fraktion
Erik Gührs
Bezirksverordneter
für die SPD-Fraktion
Ole Kreins
Bezirksverordneter
für die SPD-Fraktion
Schreibe einen Kommentar