Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:
- Bei neuen ALG-ll-Anträgen sollen die Betroffenen sofort bei ihrer persönlichen Vorstellung einen Termin mit ihren zuständigen Vermittler erhalten. Wie wird diese Vorgabe in der Praxis umgesetzt? Sind diese Gespräche statistisch erfasst?
- Wie hoch war die durchschnittliche Dauer des Kundenkontakts für die oben genannte Zielgruppe im Jahr 2008?
- Wie hoch ist der Anteil der geförderten Integration für die Zielgruppe der Jugendlichen und Erwachsenen unter 25 Jahren (U25)? Wie viele sind davon EGZ-Fälle (Eingliederungszuschuss)?
- Wie viele sind über Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen integriert worden?
- Wie viele Jugendliche sind über das Förderprogramm Stelle statt Stütze in Arbeit integriert worden.
- Wie viele Menschen aus der Zielgruppe U25 sind über öffentlich geförderte Beschäftigung in MAE bzw. AGH Entgelt integriert worden?
- Wie hoch war in den genannten Integrationsarten die Abbrecherquote?
- Wie hoch ist die Anzahl der ungeförderten Integrationen?
- Wie viele Jugendliche fanden im Jahr 2008 eine Ausbildung? Wie viele eine Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt?
Berlin, den 15.12.2008
Ole Kreins
Bezirksverordneter
Schreibe einen Kommentar