Die Lichtenberger SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass Fundfahrräder (auch bekannt als „Schrottfahrräder“) wiederaufbereitet werden, um sie Flüchtlingsunterkünften und anderen sozialen Einrichtungen im Bezirk kostenlos zur Verfügung zu stellen. Eine entsprechende Initiative wird die SPD-Fraktion am 9. Juli 2015 in die Bezirksverordnetenversammlung einbringen.
Für die Ertüchtigung der Fahrräder soll bei Initiativen, Verbänden und Trägern geworben werden. Außerdem sollen die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen im Bezirk aufgerufen werden, nicht mehr genutzte Fahrräder für soziale Zwecke zur Verfügung zu stellen.
Hierzu erklärt Kevin Hönicke, Initiator des Antrages: „Im Stadtbild sind die Fundfahrräder unübersehbar und Fahrradständer werden dadurch unnötig belegt. Aber nicht alle vergessenen Drahtesel sind „Schrottfahrräder“. Einige lassen sich mit wenig Aufwand wieder herrichten. Auch in Kellern, Garagen von Privathaushalten und Unternehmen schlummert manch verborgener Schatz.“
Kommentare
Eine Antwort zu „Fundfahrräder für Flüchtlinge und soziale Einrichtungen nutzen!“
[…] Im Bereich der Verkehrspolitik fordert die Fraktion in der kommenden Sitzung mehr Lärmschutz und Verkehrssicherheit in Falkenberg, sowie die Beteiligung Lichtenbergs an der europäischen Woche der Mobilität. Ebenfalls möchte eine SPD-Initiative dafür sorgen, dass Baustellen inklusiv gestaltet werden und die im Bezirk vorhandenen Fundfahrräder nutzbar gemacht werden. […]