Fennpfuhl-Nord und Fennpfuhl-West barrierefrei verbinden

Die SPD-Fraktion Lichtenberg fordert vom Bezirksamt, zu prüfen, ob in den nächsten Jahren eine barrierefreie Überquerung der Landsberger Allee auf der Höhe Anton-Saefkow-Bibliothek und der Ostseite des Castellos mittels einer Brücke möglich ist.

Mit einer barrierefreien Brücke würde eine unmittelbare Verbindung der Anwohner*innen der Ortsteile Fennpfuhl Nord und Fennpfuhl West geschaffen werden.

Jutta Feige, amtierende Co-Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion Lichtenberg und Fachsprecherin für Verkehr, dazu: „Ein wichtiges Ziel ist für uns, dass sich Fußgänger*innen schnell, einfach und barrierefrei in der Stadt bewegen können. Eine barrierefreie Brücke über die Landsberger Allee würde den Fußgänger*innen einen sicheren Überweg ermöglichen und die räumliche Trennung der Wohngebiete durch die viel genutzte Landsberger Allee minimieren.“

Die Co-Fraktionsvorsitzende Sandy Kliemann ergänzt: „Die Landsberger Allee ist wie ein Riss, der das Wohngebiet Fennpfuhl in zwei Teile schneidet. Die barrierefreie Brücke würde durch eine sichtbare Verbindung die getrennten Wohngebiete wieder einen und den Alltag der Anwohner*innen erleichtern.“

Hier geht es zum Antrag


Beitrag veröffentlicht

in

,

von