Ganz nach diesem alten Sprichwort ging es für uns nach der Sommerpause weiter.
So hatten wir im August nicht nur eine sehr lange Bezirksverordnetenversammlung (BVV), sondern aufgrund der Vielzahl an Drucksachen auch eine Nachfolge-BVV.
Auch die Ausschusssitzungen gingen wie gewohnt weiter und der normale Betrieb stellte sich wieder ein.
Nun sind wir im September angekommen und wieder zeichnet sich ab, dass es eine Nachfolge-BVV geben könnte, hoffen wir, dass wir zielorientiert und gut über alle Anträge beraten können.
Zwischendrin gab es allerdings immer mal wieder was zu feiern.
So begann es mit den Büroeröffnungen von Dirk Liebe (Mitglied des Abgeordnetenhauses, SPD) in Hohenschönhausen in der Freienwalderstraße und von Tamara Lüdke (Mitglied des Abgeordnetenhauses, SPD) in Lichtenberg in der Siegfriedstraße.






Weiter ging es mit zahlreichen Stadtteilfesten, wie dem Wasserfest an der Rummelsburger Bucht, dem Familienrenntag auf der Trabrennbahn Karlshorst, dem Seenfest im Strandbad Orankesee, dem queeren Sommerfest an der Trabrennbahn, als auch dem Bunte Platte Fest in Hohenschönhausen. Vertreter*innen der SPD-Fraktion Lichtenberg waren bei allen genannten Festen dabei und wir danken an der Stelle nochmal allen helfenden Händen, sowie den Veranstalter*innen, dass wir zusammen mit der SPD Lichtenberg mit Ständen dabei sein konnten.






Nun sind die großen Feste erstmal vorbei und die Saison für dieses Jahr beendet – wir freuen uns aufs nächste Jahr! Unterdes machen wir uns weiter daran, fleißig Anträge und Anfrage für die BVV auszufertigen. Was wir konkret in unseren Anträgen thematisieren, lässt sich auf unseren Social Media Kanälen finden, oder auch auf dieser Website unter „Anträge“.