Mit einem symbolischen Akt wird die Lichtenberger SPD-Fraktion am 2. Juni 2014 um 17.30 Uhr die Patenschaft über 17 neu gepflanzte Apfelbäume im Falkenberger Park, unweit des Berliner Tierheimes im Hausvaterweg übernehmen. 17 Bäume, diese Zahl entspricht haargenau der Zahl der Bezirksverordneten der SPD in der Lichtenberger BVV.
Hierzu möchten wir sie ganz herzlich einladen:
Zeit: Montag, 02. Juni 2014 17.30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Tierheim Falkenberg, Hausvaterweg 39, 13057 Berlin
Die Aktion soll dazu beitragen, dass wieder vermehrt Obstbaumwiesen erhalten und neu geschaffen werden. „Mit dieser Patenschaft wollen wir einen aktiven Beitrag zur weiteren Gestaltung der Barnimer Feldmark leisten“, sagt der Vorsitzende der Fraktion, Erik Gührs dazu.
Hochstamm-Obstbäume sind seit alters her Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Aber auch die Erzeugung von schmackhaftem, ungespritztem Obst, kann mit der Pflanzung von Hochstamm-Obstbäumen erreicht werden. Weiterhin dienen Obstbaumwiesen als vielfältiger Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten.
Einladung zum Pressetermin:Lichtenberger SPD-Fraktion übernimmt Baumpatenschaft in Falkenberg
von
Schlagwörter: