SPD-Fraktion Lichtenberg erreicht die Aufnahme des Platzes in die Investitionsplanung des Bezirks
Das Bezirksamt wurde ersucht zu prüfen, ob bzw. auf welchen Flächen im Carlsgarten oder auf angrenzenden Flächen im Südosten von Karlshorst die Errichtung eines Bolzplatzes zur Gemeinnutzung durch Kinder und Jugendliche möglich ist.
Das Bezirksamt hatte bereits im Zwischenbericht mitgeteilt, dass lediglich die westlich angrenzende öffentliche Parkanlage für die Errichtung eines Bolzplatzes an der Wohnbebauung, westliche Verlängerung des öffentlichen Spielplatzes bis zum Böschungsfuß der Trabrennbahn, möglich sei.
Das Straßen- und Grünflächenamt hat diese Maßnahme zur Investitionsplanung 2022-2026 angemeldet. Zu einem möglichen Realisierungszeitraum des Projektes kann zurzeit noch keine Auskunft gegeben werden.

Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Lichtenberg, Kevin Einenkel, erklärt dazu:
„Die Errichtung eines Bolzplatzes liegt den hier wohnenden Familien sehr am Herzen. Für die Kinder und Jugendlichen wäre damit nicht nur ein Ort für ihre altersgemäß so wichtiger sportlicher Betätigung gegeben, sondern auch ein sozialer Treffunkt, der die Gemeinschaft stärkt. Und Karlshorst hätte endlich einen weiteren Platz für sportliche Aktivität.“
Die sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Anne Meyer, ergänzt: „Karlshorst benötigt weitere Sportplätze, damit auch Ballsportarten in einem für alle sicheren Umfeld stattfinden können. Ein Bolzplatz im Carlsgarten löst damit natürlich noch nicht alle Bedarfe, ist jedoch ein erster Anfang und erfüllt den Kindern und Jugendlichen der Umgebung einen großen Wunsch.“