BVV für Verbleib der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Lichtenberg

Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg (BVV) am 13.12.2012 haben sich die Verordneten einstimmig dafür ausgesprochen, dass die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) am Standort Lichtenberg gesichert werden soll.

Derzeit studieren über 4.600 junge Menschen aus verschiedenen Fachbereichen am Campus Lichtenberg der HWR. Nach Auskünften des Allgemeinen Studierendenausschusses der Hochschule, wurde in der Hochschulleitung darüber diskutiert, den Standort Alt-Friedrichsfelde teilweise aufzugeben und einen kompletten Fachbereich mit ca. 1.200 Studierenden nach Tempelhof zu verlegen. Dort sind die Bedingung zum Studieren aber nicht ausreichend, so gibt es dort weder eine Bibliothek noch eine Mensa.

Die Zählgemeinschaftsfraktion der SPD, CDU und von Bündnis90/Die Grünen werben für den Standort Lichtenberg und haben daher einen gemeinsamen Antrag in die BVV eingebracht, der den dauerhaften Erhalt des Campus Lichtenberg einfordert. Damit unterstützen die drei Fraktionen das Anliegen des Studierendenparlamentes und des Allgemeinen Studierendenausschusses der HWR, die sich ebenfalls für den Erhalt des Standortes stark machen.

Die BVV hat einstimmig und fraktionsübergreifen den Antrag beschlossen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: