In die BVV-Sitzung am 21. Februar 2013 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht mit den Lichtenberger Akteuren der Wohnungswirtschaft ein Zertifizierungssytem zu erarbeiten.
Das Bezirksamt wir weiterhin ersucht, dieses Zertifizierungssystem mit den folgenden Kriterien
- Familienfreundlich
- SeniorInnenfreundlich
- Behindertenfreundlich
auch in das Bezirkliche Bündnis für Wohnen aufzunehmen.
Hierzu sollen in Zusammenarbeit zwischen dem Bezirksamt, den VermieterInnen, dem Berliner Mieterverein und lokalen AkteurInnen Kriterien erarbeitet werden. Die Kriterien sollen auch Angebote im Umfeld berücksichtigen (z.B. Spielplatz in der Umgebung, Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten etc.).
Begründung:
Mittels des oben beschriebenen Zertifizierungssystem soll in Lichtenberg erreicht werden, dass zum einem Ansprüche an familiengerechte, SeniorInnen gerechte, behindertengerechte Wohnungen formuliert werden und zum anderen ein solches Angebot wertgeschätzt wird. In Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichsten Akteuren soll überprüft werden, wie viel Wohnraum den einzelnen Gruppen in Lichtenberg zur Verfügung steht und wie sich dieser verteilt.
Zudem sollen VermieterInnen ausgezeichnet werden, die bestimmte Bedingungen schaffen, sodass Wohnungen beispielsweise für behinderte Menschen nutzbar sind.
Durch ein solches Zertifizierungssytem könnte erreicht werden, dass Vermieterinnen und Vermieter bestimmten Wohnraum schaffen und die Bürgerinnen und Bürger einen besseren Überblick über den zielgruppenspezifischen Wohnraum erhalten.