Antrag: Zeitplan und Maßnahmen für Sporthalle des Coppi-Gymnasiums vorlegen

In die BVV-Sitzung am 15. Mai 2014 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, der Bezirksverordnetenversammlung bis zum 31.07.2014 eine Zeitplanung für das Planungs- und Bauvorhaben für die Sporthalle des Coppi-Gymnasiums vorzulegen. Darin sind die groben zeitlichen und sachlichen Meilensteine der Planungs- und Bauabläufe bis zur Realisierung einer neuen Sporthalle einschließlich eventuell einzuhaltender gesetzlicher Verfahrensfristen zu benennen. Es ist zudem darzustellen, welche Maßnahmen in welchen Verfahrensschritten ergriffen werden können, um die genannten Zeiträume zu verkürzen. Darüber hinaus ist aufzuzeigen, welche Verfahrensschritte parallelisiert werden können.

Begründung:
In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 20.03.2014 berichtete BzStR Dr. Prüfer auf Nachfrage des BVO Dr. Költzsch zum Sachstand hinsichtlich des Neubaus der Sporthalle des Coppi-Gymnasiums. Es wurde berichtet, dass sich der Bau anders als bisher erwartet bis zum Jahr 2017 hinziehen könnte. Als Ursache wurden u.a. gesetzlich vorgegebene Fristen, übliche Planungs- und Bauabläufe sowie einzuplanende Zeitpuffer für unerwartet auftretende Probleme genannt.

Die bisher nur mündlich vorgetragenen Angaben sollen der Bezirksverordnetenversammlung schriftlich vorgelegt und damit transparent gemacht werden. Ziel ist es, der Bezirksverordnetenversammlung auf dieser Datenbasis die Begleitung und Unterstützung des gesamten Prozesses zugunsten der Schüler und Lehrer des Coppi-Gymnasiums zu ermöglichen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: