In die BVV-Sitzung am 19.04.2018 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, sich für eine breite Bewerbung der Wartliste des Jugendamtes Lichtenberg für Kitaplätze im Bezirk und bei den Eltern einzusetzen. Lichtenberger Eltern sollen über diese Liste informiert werden und die Gründe bzw. Bedingungen erfahren, wie sie auf diese Warteliste kommen. Kitaträger und insbesondere der Kitaeigenbetrieb NordOst sowie das Lichtenberger Familienbüro sollen ebenfalls über diese Warteliste informieren, so dass sich Eltern in dringenden Fällen schnellstmöglich an das Jugendamt wenden können! Bei der nächsten Lichtenberg Fachtagen zwischen Bezirksamt und Kitaträger soll besprochen werden, wie das Finden von Kitaplätzen für Eltern auf der Warteliste verbessert werden kann! Dem Jugendhilfeausschuss ist quartalsweise im Bericht des Bezirksamtes über die Anzahl der Kinder und den Abarbeitungsstand der Warteliste des Jugendamtes Lichtenberg für einen Kitaplatz zu informieren.
Begründung:
In der BVV-Sitzung im März 2018 wurde im Bericht des Bezirksamtes anstelle mit dem planerischen Mangel an Kitaplätzen im Bezirk Lichtenberg, mit der Warteliste des Jugendamtes argumentiert. Es konnte der Eindruck entstehen, dass der Bedarf an Kitaplätzen nicht so hoch sei, wie es vielerorts gefühlt wird. Hierbei wurde offensichtlich, dass nicht sehr viele Eltern von der Warteliste und der Unterstützung des Jugendamtes Kenntnis haben. Auf der Informationsseite des Jugendamtes findet sich hierüber keine Information. Nur auf Nachfrage erhalten sie die Information für die Warteliste.
– Aktueller Stand klicke hier –