In die BVV-Sitzung am 21. Februar 2013 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, den Versenkpoller in der Ehrenfelsstraße unverzüglich wieder in Betrieb zu nehmen. Zusätzlich ist eine Lösung zu finden, wie Autofahrer deutlicher auf den Poller hingewiesen werden, z.B. eine Schraffierung der Fläche hinter dem Poller.
Begründung:
Laut Antwort des Bezirksamtes auf KA 189/II ist der Versenkpoller in der Ehrenfelsstraße, der die Durchfahrt von der Treskowallee entlang des Karlshorster Stadtplatzes verhindern soll, seit Ende Juni 2012 funktionsuntüchtig. Der Poller sollte sicherstellen, dass es mit Ausnahme des Busses keinen Durchgangsverkehr gibt. Durch die Stilllegung des Pollers tritt derzeit jedoch erheblicher Durchgangsverkehr auf, und die Geschwindigkeiten haben sich deutlich erhöht. Damit hat die Gefährdungslage für Fußgänger zugenommen.
Da von 8 Reparaturen des Pollers 5 auf Schäden durch Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht zurückzuführen waren, ist zusätzlich zur Inbetriebnahme des Pollers eine Lösung zu finden, mit der Autofahrer noch stärker als bisher auf den Poller hingewiesen werden. Um weitere Beschädigungen zu vermeiden, könnte z.B. die Fläche hinter dem Poller (in Fahrtrichtung Treskowallee) breitflächig abschraffiert werden. Dies würde die Sicherheit der querenden Fußgänger erhöhen und zusätzlich das Falschparken vor dem Poller minimieren. An dieser Stelle kommt es oft zu Schwierigkeiten, da der ausfahrende Bus behindert wird.