Antrag: Umgestaltung des Mittelstreifens in der Frankfurter Allee

In die BVV-Sitzung am 15. November 2012 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Die BVV möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, sich an die BVG und an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zu wenden, um im Anschluss an die in den nächsten Jahren bevorstehenden Bauarbeiten zur Deckensanierung des Tunnels der U5 die Umgestaltung des Mittelstreifens der Frankfurter Allee/ Straße Alt-Friedrichsfelde vom S-Bahnhof Frankfurter Allee bis zur Kreuzung Rhinstraße/ Am Tierpark so durchzuführen zu lassen, dass ein Grünstreifen entsteht.

Begründung:
Der Mittelstreifen der Frankfurter Allee ist im Bereich des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg und der Mittelstreifen der Straße Alt-Friedrichsfelde im Bereich des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf begrünt. Unabhängig von der ökologischen Bilanz gibt diese Begrünung der Straße eine Proportion, ein menschlicheres Maß. Die Straße scheint überquerbar. Auf Lichtenberger Gebiet existiert der Mittelstreifen in gleicher Breite, ist aber durchgehend betoniert. Zusätzlich sind in Teilbereichen Absperrungen vorhanden. Damit nehmen Fußgänger die Straße in ihrer ganzen abweisenden Breite und als unüberwindbare Trennlinie wahr. Die fehlende Aufenthaltsqualität führt dazu, dass jeder bemüht ist, diesen Bereich so schnell wie möglich zu passieren oder gleich ganz zu meiden. Eine Urbanisierung der Frankfurter Allee kann unter diesen Voraussetzungen kaum gelingen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: