In die BVV-Sitzung am 21.09.2017 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:
Das Bezirksamt wird ersucht, in Zusammenarbeit mit dem Grünen Campus Malchow, der Senatsverwaltung für Bildung und den Vereinen und Trägern, die Angebote im „Zum Hechtgraben 1“ unterbreiten, ein Konzept zu erarbeiten, wie der Standort zur Sozialraumentwicklung genutzt werden kann. Hierfür soll am Standort ein Neubau geplant werden, der gemeinschaftliche Arbeit zwischen Bezirksamt, dem Grünen Campus Malchow und den Trägern und Vereinen ermöglicht. Die bisherigen Angebote im „Hechtgraben 1“ sollen die Möglichkeit erhalten, im Neubau ihre Arbeit weiterzuführen. Sollte das im Einzelfall nicht möglich sein, wird das Bezirksamt ersucht, die Träger und Vereine zu unterstützen im Sozialraum Ersatzstandorte zu finden. Es soll weiterhin geprüft werden, ob der schon geplante mobile Ergänzungsbau auf dem Standort des Grünen Campus durch Investitionen in den Neubau eines Gebäudes, auf dem das jetzige veraltete Gebäude „Zum Hechtgraben 1“ steht, ersetzt werden kann.
Begründung:
Das Umsetzen des obigen Anliegens könnte zur soziokulturellen Entwicklung des Kiezes in Zusammenarbeit mit dem Grünen Campus Malchow und den betreffenden Trägern sowie Vereinen beitragen. Auch könnte durch entsprechende Planungen der Campus-Charakter der Schule erhalten bleiben.
– Aktueller Stand klicke hier –