In die BVV-Sitzung am 23. April 2015 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, einen Spendenmelder an geeigneter Stelle zu veröffentlichen. Hier sollen Bedarfe für Sachspenden für die Lichtenberger Flüchtlingsunterkünfte veröffentlicht werden. Weiterhin soll dort über die Möglichkeit von Beitragspatenschaften (z.B. für Sportvereine oder die Musikschule) informiert werden.
Als Vorbild kann der Spendenmelder des Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf dienen (http://www.willkommensbuendnis-steglitz-zehlendorf.de/deutsch-home/sachspenden/).
Begründung:
Viele Lichtenbergerinnen und Lichtenberger möchten gerne Sachspenden für Flüchtlinge an die Unterkünfte spenden. Ein Spendenmelder kann helfen, dass die tatsächlich gebrauchten Sachspenden auch bei den Flüchtlingen ankommen. So ist das Spendenaufkommen von Kleidung sehr hoch, während Hygieneprodukte kaum gespendet werden. Die Veröffentlichung könnte beispielsweise in Kooperation mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz erfolgen, die bereits eine Broschüre zur Unterstützung von Flüchtlingen veröffentlicht hat.