Antrag: Sondermittel für den Förderverein Schloss Hohenschönhausen

In die BVV-Sitzung am 9. Juli 2015 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Die BVV wolle beschließen:

Dem Förderverein Schloss Hohenschönhausen e.V. werden aus Sondermitteln der
BVV 1250,00 € für die Organisation und Durchführung einer Ausstellung von vor allem frühen
Werken des Künstlers Ronald Paris zur Verfügung gestellt.

Begründung:

Ronald Paris (geb. 1933) ist eine bedeutende deutsche Künstlerpersönlichkeit. In den
60er Jahren arbeitete er in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft
1. Mai in Wartenberg. Die damals entstandenen Werke – wie auch spätere – lösten in der DDR große kontroverse Diskussionen darüber aus, was die vorgegebene Kunstrichtung „sozialistischer Realismus“ sein sollte, weil sie nicht dem Ideal des zukunftsfroh den Sozialismus aufbauenden Menschen entsprachen. Die Ausstellung, die im Oktober eröffnet werden soll, ist eine interessante Facette des aktuellen Blicks auf die (Vor-) Geschichte des ehemaligen Stadtbezirks Hohenschönhausen.

Begründung der Dringlichkeit:

Der Antrag sollte in der Juli-Sitzung der BVV behandelt werden, damit der Hauptausschuss – im Falle der Überweisung durch die BVV – ihn in seiner Sitzung Anfang September behandeln und ggf. eine entsprechende Beschlussempfehlung für die September-BVV verabschieden kann.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Antrag: Sondermittel für den Förderverein Schloss Hohenschönhausen“

  1. […] fordert die Fraktion die Einsetzung von Sondermitteln für den Förderverein Schloss Hohenschönhausen. Ebenso setzt sie sich mit einem Antrag dafür ein die Lichtenberger Pflegestützpunkte bekannter […]