Antrag: Sachstand Konfliktpunkte Biotopverbund

In die BVV-Sitzung am 15. März 2012 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Die BVV möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, im laufenden Jahr 2012 in einem Zwischenbericht die Bezirksverordnetenversammlung über den aktuellen Sachstand bezüglich der oben genannten Konfliktpunkte zu informieren und bereits durchgeführte Projekte/Maßnahmen, die die Verbesserung des Biotopverbunds zum Ziel hatten, zu benennen.

Begründung:

Im Anhang zum Landschaftsrahmenplan des Bezirks Lichtenberg aus dem Jahr 2006 findet sich eine Karte zum Biotopverbund innerhalb des Bezirkes. In Verbindung mit Kapitel 2.2.5.7. des Landschaftsrahmenplans (LRP) werden Konfliktpunkte identifiziert und Vorschläge zur Entwicklung formuliert (S. 74ff.). Unbenommen einer ausstehenden und umfangreichen Fortschreibung des LRP Berlin-Lichtenberg, formuliert der LRP aus dem Jahr 2006 konkrete Vorschläge zur Verbesserung des Biotopverbunds in Lichtenberg. Mehr als fünf Jahre nach Planerstellung scheint es angebracht, die Wirksamkeit des LRP in diesem Teilbereichen zu evaluieren, um unabhängig von dessen Fortschreibung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg eine etwaige Schwerpunktsetzung innerhalb der nächsten Jahre zu ermöglichen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: