Antrag: Reisezentrum erhalten – Bahnhof Lichtenberg attraktiver machen

In die BVV-Sitzung am 19. Januar 2017 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Das Bezirksamt wird ersucht, sich gegenüber der Deutschen Bahn AG dafür einzusetzen, dass das Reisezentrum im Bahnhof Lichtenberg über den 21. Dezember 2016 hinaus erhalten bleibt.

Das Bezirksamt wird ferner ersucht, gemeinsam mit dem Berliner Fahrgastverband IGEB, der Deutschen Bahn, dem VBB, dem Senat und den Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten zu erörtern, wie der Bahnhof Lichtenberg für Reisende attraktiver gestaltet werden kann, zum Beispiel durch:

  • eine weitere Aufwertung des Bahnhofsumfelds
  • eine Neugestaltung der Fern- und Regionalbahnsteige
  • eine Überprüfung der Umsteigebeziehungen und nötigenfalls eine bessere Abstimmung der verschiedenen Verkehrsmittel
  • eine Marketingkampagne für den Bahnhof und seine Angebote
  • eine intensivere Nutzung des Bahnhofs für Fernverbindungen nach Osten

Begründung:

Jahrzehntelang gehörte Lichtenberg zu den wichtigsten Bahnhöfen im Ostteil Berlins. Leider befindet sich dieser wichtige Knotenpunkt bereits seit Jahren in einer Abwärtsspirale: eine kontinuierliche Verschlechterung des Angebots bedeutet weniger Fahrgäste, was zu noch weniger Verbindungen und Service führt. Der vorläufige Höhepunkt ist die Schließung des Reisezentrum zum Jahresende 2016.

Dabei wurden in den letzten Jahren bereits Schritte unternommen, um den Bahnhof aufzuwerten, etwa durch die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes an der Weitlingstraße oder des Eingangs an der Siegfriedstraße. Dennoch bietet der Bahnhof an vielen Stellen weiterhin ein vernachlässigtes Bild, das es zu korrigieren gilt. Für die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger ist der Bahnhof Lichtenberg noch immer ein wichtiges Drehkreuz, das es zu erhalten und zu verbessern gilt.

 

– Aktueller Stand klicke hier


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: