In die BVV-Sitzung am 9. Juli 2015 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, wie das Angebot der Lichtenberger Pflegestützpunkte für Lichtenberger Seniorinnen und Senioren, zum Beispiel mit einem Verweis auf der Internetseite des Bezirksamtes, in Zusammenarbeit mit den in Lichtenberg ansässigen Arztpraxen, den Wohnungsbaugesellschaften- und Genossenschaften sowie durch Informationsbroschüren in den Bürgerämtern, stärker bekannt gemacht werden kann.
Begründung:
Gemäß der Befragung „Zur Zufriedenheit älterer Menschen im Bezirk Lichtenberg mit den Lebensbedingungen vor Ort“ gaben 69 Prozent der zurückgesandten Antwortgeber an, Pflegestützpunkte nicht zu kennen.
Mit den zwei (bald drei) Pflegestützpunkten in Lichtenberg ist eine hervorragende Ausgangssituation geschaffen worden, um wohnortnah beraten und unterstützen zu können.
Kommentare
2 Antworten zu „Antrag: Pflegestützpunkte bekannter machen“
[…] Beispielsweise fordert die Fraktion die Einsetzung von Sondermitteln für den Förderverein Schloss Hohenschönhausen Ebenso setzt sie sich mit einem Antrag dafür ein die Lichtenberger Pflegestützpunkte bekannter zu machen. […]
[…] Beispielsweise fordert die Fraktion die Einsetzung von Sondermitteln für den Förderverein Schloss Hohenschönhausen. Ebenso setzt sie sich mit einem Antrag dafür ein die Lichtenberger Pflegestützpunkte bekannter zu machen. […]