Antrag: Mies van der Rohe Haus

In die BVV-Sitzung am 11. Dezember 2014 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht sich an die zuständigen Stellen zu wenden, damit auch außerhalb der Bezirksgrenzen von Lichtenberg auf das Mies van der Rohe Haus hingewiesen wird und für einen Besuch effektiv geworben wird.

Begründung:
Das Mies van der Rohe Haus in Lichtenberg, entworfen 1932 als Landhaus Lemke, wird außerhalb von Lichtenberg kaum beworben.
In der Neuen Nationalgalerie, erbaut von Mies van der Rohe, wird derzeit in einer Ausstellung auf das Wirken und Schaffen von Mies van der Rohe hingewiesen, aber in keiner Weise auf das Haus in Lichtenberg aufmerksam gemacht. Sein Wirken in der ganzen Welt wird gewürdigt, aber das Gebäude in der eigenen Stadt nicht erwähnt.
Die Neue Nationalgalerie wird ab 2015 für mehrere Jahre wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.
Es wäre begrüßenswert, wenn die Zeit der Schließung genutzt würde und das Mies van der Rohe Haus am Obersee im Bezirk Lichtenberg für die Berliner und Berlinerinnen und für die Besucher und Besucherinnen öffentlich wirksam beworben würde.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: