Antrag: Lichtenberger Touristenkarte

In die BVV-Sitzung am 21. März 2013 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Die BVV möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, in Anlehnung an den Infoflyer „Berlin für Entdecker: Lichtenberg“ das handliche Informationsblatt weiter zu entwickeln oder durch die Lichtenberger Touristenkarte zu erweitern.
Damit sollen Besucher die Sehenswürdigkeiten Lichtenbergs überblicken können und auf besondere Angebote wie zum Beispiel Führungen und Veranstaltungen hingewiesen werden.

Weiterhin wird das Bezirksamt ersucht, mit den Betreibern der Museen, dem Tierpark-Berlin und weiteren Akteuren Eintritt Ermäßigungen oder vergleichbare attraktive Angebote, die über die Lichtenberger Touristenkarte erhältlich sind, zu vereinbaren. Die Lichtenberger Touristenkarte soll in allen Lichtenberger Hotels den Gästen bei der Ankunft übergeben werden.

Bei der Entwicklung dieser Lichtenberger Touristenkarte sollen neben dem Büro für Wirtschaftsförderung, die AG Tourismus, der Hotel- und Gaststättenverband sowie der Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg eingebunden werden.

Begründung:
Das seit 2008 gestartete Touristenmarketing für den Bezirk Lichtenberg lief bis Februar 2011. Die Ergebnisse wie Info-Flyer, Broschüren und das Internetportal www.berlin-fuer-entdecker.de liegen vor. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse sollte der Tourismus in Lichtenberg weiter gefördert werden. Eine Möglichkeit ist die gezielte Entwicklung der Lichtenberger Touristenkarte.

Die Lichtenberger Touristenkarte soll mittels besonderer Angebote und Informationen der Sehenswürdigkeiten die Attraktivität des Bezirks Lichtenberg weiter in den Blickpunkt der Berlinbesucher bringen. Von einer gezielten Fortführung des Touristenmarketings können neben den Akteuren der Lichtenberger Sehenswürdigkeiten auch die klein- und mittelständischen Unternehmen Lichtenbergs profitieren.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: