In die BVV-Sitzung am 20. März 2014 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, eine jährlich wiederkehrende Fachtagung der „Lichtenberger Familienzentren“ zu schaffen und zu organisieren.
Auf dieser Tagung sollen alle Lichtenberger Familienzentren zusammenkommen und sich über Angebote und zielorientierte Ansprachen austauschen. Ziele dieser Veranstaltung sollen neben dem Austausch und der Vernetzung der einzelnen Familienzentren eine Fortentwicklung der Angebote, die Entwicklung und Evaluation von Maßnahmen zur Qualitätssicherung sowie die Entwicklung und Evaluation von Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung sein.
Durch Fachvorträge können neue Erkenntnisse, eventuell aus anderen Regionen, aufgegriffen und durch Fachfrauen und Fachmänner der Praxis diskutiert werden. Eine Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen sowie Vereinen und Verbänden wird an dieser Stelle ausdrücklich gewünscht.
Zudem werden Lichtenberger Schulen und Kitas zu dieser Tagung eingeladen, sodass die Zusammenarbeit mit Institutionen, in welchen Kinder und Jugendliche täglich vor Ort sind, verstetigt, erweitert und fachlich vertieft werden kann.
Die Bezirkselternausschüsse Kita und Schule sind darüber hinaus explizit in die Planung und Vorbereitung der Veranstaltung mit aufzunehmen.
Über die Veranstaltung soll im Anschluss im Fachausschuss „Jugendhilfeausschuss“ berichtet und gegebenenfalls Handlungsempfehlung an Politik und Verwaltung formuliert werden!
Begründung:
Familienzentren sind Orte, an denen durch Angebote Familien täglich und nicht nur im Notfall unterstützt werden können. An diesen Orten werden Probleme aufgegriffen und gemeinschaftlich nach Lösungen gesucht. Somit gehören Familienzentren zu den gut genutzten sowie präventiv wirkenden Einrichtungen. Um diese präventive Arbeit zu festigen und zu verbessern, in Lichtenberg stärker zu vernetzen und zu würdigen, soll diese jährliche Tagung dienen.
Zudem kann somit ein Lichtenberger Tag der Familienzentren geschafft werden, welcher die Öffentlichkeit auf diese Institutionen aufmerksam macht.