Antrag: Halt des RE1 am Regionalbahnhof Karlshorst

In die BVV-Sitzung am 16. Februar 2012 brachte die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, sich mit der Deutschen Bahn AG in Verbindung zu setzen, um einen Halt des RE1 und des RE2 am Regionalbahnhof Karlshorst einzurichten, solange die S3 am Ostkreuz endet.

Begründung:
Aufgrund der Bauarbeiten am Ostkreuz endet die S3 stadteinwärts bis mindestens Ende 2014 am Ostkreuz statt wie bisher am Ostbahnhof bzw. in Spandau. Die Bevölkerungszahl von Karlshorst ist in den letzten Jahren um ca. 20% gewachsen. Dieses Wachstum ist deutlich in der zunehmend überfüllten S3 und auch in den Regionallinien, die in Karlshorst halten, zu spüren.

Seit der zusätzlichen Einschränkung aufgrund der Bauarbeiten am Ostkreuz ist die Situation für Fahrgäste besonders angespannt. In den Stoßzeiten warten z.T. mehrere hundert Menschen auf dem Regionalbahnhof. Teilweise ist der Andrang so hoch, das der Bahnsteig zu klein ist und die Menschen auf der Treppe warten. Dieser Zustand ist über eine Dauer von mehreren Jahren nicht akzeptabel.

Ein zusätzlicher Halt des RE1, wie er bereits während der Erneuerung der S-Bahnstrecke erfolgte, würde vor allem im Berufsverkehr die Situation deutlich entspannen und wäre ein positives Signal der Deutschen Bahn an die Fahrgäste, die in den letzten Jahren bereits zu viele Unannehmlichkeiten hinnehmen mussten.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: