Antrag: Halbseitiges Gehwegparken in der Hohenschönhauser Straße

In die BVV-Sitzung am 28. Juni 2012 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Die BVV möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass künftig das halbseitige Gehwegparken in der Hohenschönhauser Straße stadtauswärts zwischen Herbert-Tschäpe- Straße und Judith-Auer-Straße angeordnet wird.

Begründung:

Gerade im Berufsverkehr behindern sich auf diesem Abschnitt Straßenbahnen der Linien M 5 und M 6 sowie Autos gegenseitig, weil durch die geparkten Fahrzeuge am Straßenrand ein Vorbeikommen des fließenden Verkehrs nicht möglich ist. Der Stau sorgt auch für Verspätungen bei der Straßenbahn.

Ein halbseitiges Gehwegparken, wie es auch schon an anderen Stellen der Hohenschönhauser Straße möglich ist, würde hier wesentlich zur Entkrampfung beitragen. Sowohl die Breite des Gehweges als auch die geringe Frequentierung von Fußgängern (die Eingänge zu den Wohnhäusern befinden sich auf der Rückseite) würde eine solche Parkanordnung in den angegeben Streckenabschnitt möglich machen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: