Antrag: Funktionsstatus von Fahrstühlen und Rolltreppen der BVG und der S-Bahn

In die BVV-Sitzung am 21. Februar 2013 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Die BVV möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht sich gegenüber den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und der Berliner S-Bahn dafür einzusetzen, dass auf deren Online-Fahrplanauskunft der aktuelle Funktionsstatus von Fahrstühlen und Rolltreppen angezeigt wird.

Begründung:
Auf den Internetseiten der BVG, des VBB und der S-Bahn können Menschen mit Bewegungseinschränkungen einsehen, ob die gewünschte Fahrroute barrierefrei ist. Dazu gehören bspw. der Einsatz von Niederflurbahnen und die Benutzung von Fahrstühlen und Rolltreppen. Davon profitieren auch junge Familien mit einem Kinderwagen. Es kommt aber immer wieder vor, dass Fahrstühle und Rolltreppen außer Funktion sind. Besonders für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, kann das im Ernstfall bedeuten, dass sie eine komplett neue Route einschlagen müssen, da sie den Bahnsteig nicht verlassen können. Zwar kann die Funktionsfähigkeit von Aufzügen und Rolltreppen auf den Seiten der BVG (hier nur Aufzüge) und der Berliner S-Bahn eingesehen werden, jedoch sind die Seiten nicht einfach zu finden und müssen mit einer Fahrplanauskunft manuell abgeglichen werden. Aus diesem Grund ist es sinnvoll schon bei der Fahrplanauskunft darzustellen, ob Fahrstühle und Rolltreppen im vollen Umfang zur Verfügung stehen, so dass sich Menschen mit Bewegungseinschränkungen vorab eine alternative Route suchen können, wenn dies notwendig ist.


Beitrag veröffentlicht

in

von