Antrag: Entwicklung der Fläche Hauptstraße vor der S-Bahn-Station Rummelsburg

In die BVV-Sitzung am 19. September 2013 bringt die SPD-Fraktion folgenden dringlichen Antrag ein:

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, die Fläche vor der S-Bahn-Station Rummelsburg Hauptstraße 80 – 84 städtebaulich gemeinsam mit den Eigentümern der Fläche zu entwickeln. Denkbar wäre u. a. der Bau eines Bahnhofsvorplatzes mit Randbebauung zur gewerblichen Nutzung.

Begründung:

Die o.g. Grundstücke befinden sich u.a. im Eigentum des Bezirks, der Gesellschaft für Immobilien (GFI), der Vattenfall AG sowie der HOWOGE. Die Liegenschaft, auf der sich einer der beiden Zugänge zur S-Bahn-Station Rummelsburg befindet, ist derzeit frei zugänglich und mit Bäumen und Hecken bewachsen. Bereits seit Jahren sammeln sich auf den Grundstücken wiederkehrend diverser Hausmüll, Sperrmüll und Sonderabfälle (so wurden z.B. bei einer Begehung am 18.08.2013 u.a. ein Farbeimer mit flüssigen Farbresten, Teile einer Waschmaschine, Teile von diversen Büro-Elektrogeräten, ein defekter Koffer sowie zahlreiche zerrissene Tüten mit Hausmüll vorgefunden). Die Fläche bietet Passanten einen verwahrlosten und verschmutzten Anblick.
Auch in Hinblick auf die Bebauung an der Mole wäre eine Bebauung des Gründstücks vor dem S-Bahnhof Rummelsburg wünschenswert, damit diese Dreckecke im Bezirk verschwindet.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: