Antrag: Einen „Common Place“ gemeinsam gestalten

Das Bezirksamt wird ersucht, bei der Einrichtung eines „Common Place“ auf der Fläche Frankfurter Allee/Ecke Gürtelstraße die Bürger*innen zu beteiligen. Ziel soll sein, gemeinsam mit den Lichtenberger*innen diese Fläche für Wohnungs- und Obdachlose als Modellprojekt zu entwickeln und die Fläche aufzuwerten.

Darüber hinaus wird das Bezirksamt ersucht, generell bei der Einrichtung von Plätzen wie „Common Places“ oder „Safe Places“ die Bürger*innen zu beteiligen.

Begründung:

In einer Tageszeitung wurde berichtet, dass das Bezirksamt Lichtenberg auf der Fläche Frankfurter Allee/Ecke Gürtelstraße einen „Common Place“ plant. Aktuell wird der Platz nur als Abkürzung benutzt und besitzt keine Aufenthaltsqualität. Mit dieser Platzgestaltung würde der Bezirk einen weiteren wichtigen Schritt unternehmen, obdach- und wohnungslose Menschen zu unterstützen. Laut Bericht soll mit dem Modellprojekt auch die Akzeptanz für obdachloses Leben gesteigert werden. Daher sollte es auf jeden Fall eine Bürger*innenbeteiligung geben, damit der Platz gemeinsam mit den Lichtenberger*innen entwickelt wird.

– Aktueller Stand klicke hier


Beitrag veröffentlicht

in

von