Antrag: Denkmalschutz in Lichtenberg

In die BVV-Sitzung am 28. August 2014 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei der Senatsverwaltung und der oberen Denkmalschutzbehörde dafür einzusetzen, dass der Bezirk Lichtenberg grundsätzlich in Verfahren zur denkmalschutzrechtlichen Sicherung von Gebäuden und Gebäudeensemblen im Bezirk in größtmöglichem Umfang einbezogen wird. Die BVV ist regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Begründung:
Der Senat hat im Februar die Siedlung Ernst-Thälmann-Park im Prenzlauer Berg unter Denkmalschutz gestellt. Hier darf am Häuser-Ensemble, am angrenzenden Park und der Außenansicht der Gebäude nichts mehr verändert werden. Kritisiert wurde, dass die Unterschutzstellung ungenügend mit den zuständigen Stellen im Bezirk abgestimmt wurde. Dies soll für Lichtenberg verhindert werden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: