Antrag: Denkmale des Bezirkes Lichtenberg

In die BVV-Sitzung am 18. September 2014 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht ab 2015 viermal im Jahr ein unter Denkmalschutz stehendes Bau-, Garten- oder Bodendenkmal auf der Internetseite des Bezirkes und in den „Rathausnachrichten“ vorzustellen. Die von der Unteren Denkmalschutzbehörde des Bezirkes ausgewählten Denkmale werden quartalsweise im Ausschuss Ökologische Stadtentwicklung vorgestellt. Es können dabei besonders gut erhaltene Denkmale oder auch vor dem Verfall bedrohte Denkmale ausgewählt werden. Öffentlichwirksam ist die Präsentation im Internet zu begleiten.

Begründung:
Die Denkmalliste des Bezirkes umfasst cirka 300 Bau-, Garten – und Bodendenkmale. In den Jahren 2010 bis 2011 wurden auf der Internetseite des Bezirkes bisher 23 Baudenkmale als Zeugen der wechselvollen Geschichte des Bezirkes vorgestellt.

Durch die Fortführung dieser Vorstellungsliste werden Bürger –innen auf diese Denkmale hingewiesen.
Mit dieser Veröffentlichung der Denkmale soll auch das Interesse der Lichtenberger –innen an diesen Denkmalen und die Denkmalpflege geweckt werden und für diese Thema sensibilisiert werden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: