In die BVV-Sitzung am 17. März 2016 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:
Die BVV möge beschließen:
Der Arbeitsgemeinschaft Initiative Audio-Visuelle Medien für soziale Themen erhält aus Sondermitteln der BVV 500,– € für die Erstellung eines Kalenders „Rummelsburger Bucht 2017“.
Begründung:
Die Rummelsburger Bucht ist ein wichtiges Wahrzeichen des Bezirks und sowohl als Wohnort, als auch als Ausflugsziel für viele Lichtenbergerinnen und Lichtenberger von Bedeutung. Weitere Bauprojekte werden in naher Zukunft vor Ort verwirklicht werden.
In der Projektbeschreibung heißt es:
„Mit dem geplanten Kalenderprojekt soll diesem Umstand Rechnung getragen werden. Ein Kalender begleitet die Menschen ein Jahr lang und lässt somit das Gezeigte auch nachhaltig im Bewusstsein der Menschen bleiben. Mit dem Kalenderprojekt soll auf die Bedeutung dieser Region in Wort und Bild hingewiesen werden (außer Bildern wird jeder Monat mit einem Text versehen sein, der das Gezeigte kommentiert und dokumentiert). Der Kalender könnte dann bei Bürgerfesten an Ständen, Lichtenberger Weihnachtsmarkt usw. verteilt werden. Der Kalender soll kostenlos an verantwortliche Stellen zur Weitergabe an die Bürger gegeben werden (dazu gehören Nachbarschaftshäuser, Kieztreffs, Bürgerämter, Rathaus u. a.).“
Die Arbeitsgemeinschaft Initiative Audio-Visuelle Medien für soziale Themen hat bereits den Kalender anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Hohenschönhausen erstellt und damit gute Erfahrung in der Durchführung eines solchen Projektes.