Antrag: Beteiligung des Bezirksamtes am Girls` Day

In die BVV-Sitzung am 21. Februar 2013 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Das Bezirksamt wird ersucht, in Form von Tagespraktika oder Workshops am Girls` Day teilzunehmen.

Dieses Angebot sollten dann auch auf der bundesweiten Aktionskarte veröffentlicht werden, um sie allen interessierten Mädchen zugänglich zu machen.

Parallel wir das Bezirksamt ersucht, auch die in Lichtenberg ansässigen Unternehmen zur Unterstützung des Girls` Day aufzurufen.

Begründung:
Der Girls` Day – Mädchen Zukunftstag – dient dazu, Mädchen einen realistischen Einblick u. a. auch in Berufe aus den Bereichen Technik, IT, Handwerk, Naturwissenschaften sowie der Politik zu gewähren und ihnen damit die Vielfältigkeit des Arbeitsmarktes zu offenbaren.

Immer noch existieren viele Berufe, in denen nur sehr wenige Frauen arbeiten, auch bedingt durch die nach wie vor überproportionale Entscheidung von Mädchen für traditionelle Ausbildungsberufe und Studienfächer.
Im Gegensatz dazu steht der enorme Bedarf an qualifizierten Nachwuchs gerade in den Bereichen der Technik. Hier gilt es z. B. durch die Unterstützung des bundesweiten Girls` Day die Interessen der Mädchen für diese Berufe zu wecken und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Begründung der Dringlichkeit:
Der diesjährige Girls` Day findet bereits im April statt. Daher muss jetzt über eine Teilnahme des Bezirksamtes entschieden werden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: