Antrag: Bessere Ausschilderung (Mies van der Rohe Haus)

In die BVV-Sitzung am 23. April 2015 bringt die SPD-Fraktion folgenden Antrag ein:

Die BVV möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht durch eine Beschilderung an den Straßenkreuzungen der Haltestellen Konrad-Wolff-Str./Oberseestraße (M 5, Bus 256) und Buschallee/Suermondtstraße (Straßenbahn 27) sowie am Oberseepark besser auf das Mies van der Rohe Haus in der Oberseestr. 60 hinzuweisen.

Begründung:

Das Mies van der Rohe Haus auch als Haus Lemke bekannt, ist mit der Erbauung im Jahre 1932/33 das letzte von Ludwig Mies van der Rohe geschaffene Wohnhaus in Deutschland vor seiner Emigration 1938 in die USA. Das Mies van der Rohe Haus ist ein bedeutendes Architekturdenkmal, Ausstellungsraum vieler Künstler sowie mit seiner Gartenanlage als Erholungshort am Obersee für die Öffentlichkeit zugänglich. Zudem wäre es auch eine Unterstützung für die herausragende Arbeit des gemeinnützigen Vereins zum Erhalt und zur Förderung der gesamten Baudenkmalanlage, wenn auf das Mies van der Rohe Haus im öffentlichen Straßenland deutlicher hingewiesen werden würde; damit ein Besuch nicht mehr oder weniger der zufälligen Entdeckung beim Spaziergang um den Obersee überlassen wird.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: