Anfrage: Einstellungsprozesse in der Verwaltung vereinfachen

In die BVV-Sitzung am 17. März 2016 bringt die SPD-Fraktion folgenden kleine Anfrage ein:

Das Bezirksamt wird ersucht Auskunft zu geben:

1. Wie viele Einstellungen gab es in den letzten zwei Jahren und wie verteilen sich diese auf die Fachämter (bitte quartalsweise aufschlüsseln)?

2. Wie viele Neueinstellungen bzw. Nachbesetzungen wurden in den letzten zwei Jahren bewilligt und wie verteilen sich diese auf die Fachämter (bitte quartalsweise aufschlüsseln)?

3. Mit wie vielen Einstellungen von neuem Personal wird in den kommenden Monaten gerechnet und wie verteilen sich diese auf die Fachämter?

4. Wie lange dauert durchschnittlich ein Einstellungsprozess von der Ausschreibung bis zur Einstellung? Gibt es hier Unterschiede zwischen den Fachämtern und wenn ja, warum?

5. Gab es in den vergangenen zwei Jahren vorhandene Stellen, die nicht mit Personal bzw. Bewerberinnen und Bewerbern besetzt werden konnten? Und wenn ja, in welchen Fachämtern?

6. Welche Maßnahmen nutzt das Bezirksamt Lichtenberg, damit Einstellung möglichst schnell und unkompliziert durchgeführt werden können?

7. Welche Maßnahmen oder Vorgaben würden dem Bezirksamt helfen, damit Personal schneller und vereinfachter eingestellt werden?

8. Greift das Bezirksamt bei Stellenausschreibungen auf anonymisierte Verfahren zurück?


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: