Kerstin Beurich zur Bezirksstadträtin gewählt
Auf Vorschlag der Zählgemeinschaft aus SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen wurde heute Abend auf der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg der Sozialdemokrat Andreas Geisel zum neuen Bezirksbürgermeister von Lichtenberg gewählt. Er löst damit Christina Emmrich von der Linkspartei ab, die dieses Amt bisher innehatte.
Andreas Geisel war in den vergangenen fünf Jahren stellvertretender Bürgermeister und Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr. Der 45 jährige Diplom-Ökonom ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Mit seiner Wahl ist gesichert, dass dem Bezirk ein Neustart gelingt, um das Image Lichtenbergs zu verbessern und die positive Entwicklung Berlins auch auf den Bezirk zu übertragen.
Ebenfalls auf der Bezirksverordnetenversammlung wurde die bisherige Bezirksstadträtin für Schule, Sport und Soziales, Kerstin Beurich (SPD), in das Bezirksamt gewählt.
Dazu Erik Gührs, Vorsitzender der SPD-Fraktion: „Im Namen der SPD-Fraktion gratuliere ich Andreas Geisel und Kerstin Beurich ganz herzlich zu ihrer Wahl. Die Zählgemeinschaft hat sich für die Wahlperiode ehrgeizige Ziele gesteckt. Wir werden nun gemeinsam mit dem Bezirksamt daran arbeiten, die Herausforderungen der
kommenden Jahre anzugehen.“ Als wichtigste Punkte nennt Gührs die Aufstellung eines ausgeglichenen Doppelhaushaltes, die Weiterentwicklung des Bürgerhaushaltes und die wohnortnahe Versorgung mit Kita- und Schulplätzen. „Wir begrüßen es, wenn sich die Linkspartei und die Piraten konstruktiv an diesem Prozess beteiligen und ermuntern die Lichtenberginnen und Lichtenberger, sich aktiv in diese Entscheidungen einzumischen“, so Gührs weiter.
Foto: MBG/Marcel Gäding