Antrag: Schaffung von Analphabeten-Kursen

In die BVV-Sitzung am 18. Februar 2016 bringt die SPD-Fraktion folgenden dringlichen Antrag ein: Die BVV möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, in wie weit im Bezirk Lichtenberg die Sprachkurse für Analphabeten ausgebaut und verstärkt angeboten werden können. Dabei ist der Sprachkontex der Zielgruppe zu berücksichtigen. Im Anschluss an diese Kurse sollten umgehend Deutschkurse, dem Sprachniveauständen entsprechend, angeboten werden.

Zudem soll geprüft werden, in wie weit auch Räumlichkeiten von Schulen oder ähnlichen Einrichtungen genutzt werden können, um wohnortnahe Schulungen anzubieten.

Begründung:

Die Anzahl der Menschen, welche in unserer Stadt und in unserem Bezirk Zuflucht suchen steigt. Unter diesen Menschen sind auch einige, vor allem leider Frauen, welche in ihrem Land keine Sprachbildung erlebt haben. Diese Menschen nun einfach in Deutschkurse zu schicken ist nicht sinnvoll, da Ihnen der Zugang zur Schrift und Sprache völlig fehlt. Ein Sprachlernen auf diesem Stand ist eine andere Art des Lernens, als wenn ein Mensch auf seiner Sprache aufbauen eine andere Sprache lernen muss. Auch sollte hierbei beachtet werden, ob die Menschen überhaupt Erfahrungen im Sinne eines Unterrichts haben.

Begründung der Dringlichkeit:

Die Vorbereitung für die Durchführung der Kurse, insbesondere an der Volkshochschule, bedarf eines gewissen Zeitvorlaufes. Damit sie noch der Sommerpause pünktlich beginnen können, ist Dringlichkeit geboten.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: